A
analyticalmind
Hallo zusammen,
ich bitte um Eure Einschätzung. Es handelt sich um eigenes Bauvorhaben (Massivhaus) und die Förderprogramme KfW 300 & 124. In unserem Fall ist eine Antragstellung frühestens ab Mai 2025 möglich. Die Frage ist, ob dieses Vorhaben unter den gegebenen Bedingungen realistisch umsetzbar ist. Ich hoffe, dass ich alle relevanten Informationen bereitgestellt habe. Vielen Dank für die Einschätzung.
Allgemeines zu Euch:
Wer seid ihr? M(30) & W(27) Das 1. Kind ab Mai-25
Versicherungskosten: 40
Lebenshaltungskosten & Sonstiges: 700 €
Einnahmen- und Ausgabensummen ab Mai oder ggf. Juli 25:
Ein Grundstück in Ansicht, eine Kostenschätzung von Massivhaushersteller (konkretes Angebot liegt nächste Woche vor).
Finanzierungssumme: 392.000 €
Notwendige Kreditangaben:
Annuitätendarlehen. Zinssatz nom.
fiktive Gesamtlaufzeit bis zur vollständigen Tilgung: theoretisch innerhalb von 25 Jahren möglich, da Sondertilgung.
Wenn das Vorhaben realistisch ist, könnte man das Grundstück jetzt finanzieren lassen und dann mit dem Bau beginnen?
ich bitte um Eure Einschätzung. Es handelt sich um eigenes Bauvorhaben (Massivhaus) und die Förderprogramme KfW 300 & 124. In unserem Fall ist eine Antragstellung frühestens ab Mai 2025 möglich. Die Frage ist, ob dieses Vorhaben unter den gegebenen Bedingungen realistisch umsetzbar ist. Ich hoffe, dass ich alle relevanten Informationen bereitgestellt habe. Vielen Dank für die Einschätzung.
Allgemeines zu Euch:
Wer seid ihr? M(30) & W(27) Das 1. Kind ab Mai-25
- M: Deutscher, Ingenieur im öD Tvöd EG11 Stufe 2 ( ab Juli Stufe 3) Vollzeit - der Antragsteller für die Finanzierung
- W: Türkische Staatsangehör. mit Aufenthaltstitel von 3 Jahren, SPA, zurzeit arbeitslos, neu in DEU, Einbürgerung in ca. 2 Jahren
- Welche Einkünfte habt Ihr (brutto/netto)?
- M: 3.300 € netto ( einsch. Weihnachtsgeld, LOB usw.) , ab Juli + 200€ wegen Stufenerhöhung + mind. 150€ nach Tarifverhandlungen (hoffentlich noch dieses Jahr)
- ab Mai + 255 € Kindergeld
- W: ab Mai + 300 € Elterngeld für 1 Jahr
- Wie viel Eigenkapital habt ihr? 18.627 €
- Wie viel Eigenkapital wollt Ihr davon in das Projekt Haus stecken? Alles.
- aktuelle Miete: 520 € KM + 200€, KM später entfällt
- Strom: 50€
- Telefon, Internet, Mobilfunk: 50€
Versicherungskosten: 40
Lebenshaltungskosten & Sonstiges: 700 €
Einnahmen- und Ausgabensummen ab Mai oder ggf. Juli 25:
- Einnahmen gesamt: 3.300 € + 200 € + 255 € = 3.755 € ( ohne Elterngeld, ohne Tariferhöhung)
- Ausgaben gesamt: 200 € + 50 € + 50 € + 75 € + 40 € + 700 € = 1.115 € (niedriger Heizungskosten usw. wurde nicht berücksichtigt)
- Saldo: 2.640 €
Ein Grundstück in Ansicht, eine Kostenschätzung von Massivhaushersteller (konkretes Angebot liegt nächste Woche vor).
- Wie groß ist das Grundstück? : ca. 550 m2
- Wie hoch ist der Bodenrichtwert? 200 € / m2
- Grundstückskosten: 110.000 € + 11.627 € NK = 111.627 €
- Bau- oder Kaufkosten (inkl. Architekt, Statiker): 270.000 €
- Baunebenkosten (z.B. Hausanschlüsse, Bodengutachter, Baustrom etc.) 19.000 €
- Außenanlagen/Terrasse, Wege, Gartengestaltung, Zäune etc...: 5.000 €
- Küchenkosten: 5.000 €
- Gesamtkosten: 410.627 €
Finanzierungssumme: 392.000 €
Notwendige Kreditangaben:
Annuitätendarlehen. Zinssatz nom.
- KfW 124: Förderdarlehen 100.000 € mit einem Zinssatz von 3,56 % ( 10 Jahre Zinsbindung, 25 Jahre Laufzeit)
- KfW 300: Förderdarlehen 170.000 € mit einem Zinssatz von 1.41 % ( 10 Jahre Zinsbindung, 25 Jahre Laufzeit) oder ggf. 2.72 % für 20 Jahre Zinsbindung. (solange die Zinsen nach 10 Jahren unter 5 % bleiben, würde diese Option keinen Sinn machen)
- 3.Bank: 122.000 € mit einem Zinssatz von ca. 4 % ( 10 Jahre Zinsbindung, 25 Jahre Laufzeit), kein Angebot liegt vor, nur Schätzung.
fiktive Gesamtlaufzeit bis zur vollständigen Tilgung: theoretisch innerhalb von 25 Jahren möglich, da Sondertilgung.
Wenn das Vorhaben realistisch ist, könnte man das Grundstück jetzt finanzieren lassen und dann mit dem Bau beginnen?