F
fuselx
Als erstes einmal Hallo an alle hier im Forum.
Ich bin über die Google Suche auf dieses Forum gestoßen, und selber großer Ikea Fan, und dachte mir dass ihr vielleicht bei meinen Überlegungen/Problem helfen könnt. :)
Ich habe ein Ikea Expedit 4x4 mit Schreibtisch dran, die langen Zwischenböden waagerecht zum Boden, und möchte ein Ikea 2x4 draufsetzen, sodass ich im Endeffekt ein 4x6 Ikea Expedit bekomme.
Nun möchte ich möglichst wenig die dicken Außenteile haben schon gar nicht 2 aufeinander, da dies die Optik doch erheblich stört.
Ich bin mit meinen Überlegungen auf folgendem Stand:
Das Obere Außenteil vom 4x4 abschrauben, und das Komplette 4x2 draufsetzen. Diese dann entweder mit Sikaflex (Polyurethan) verkleben (Wiederentfernbarkeit?) oder mit Dübeln in den 2 äußeren Zwischenböden befestigen. Bei der Zweiten Möglichkeit müsste ich noch Löcher in die eine Abschlussleiste des 4x2 bohren. macht sie das mit oder ist sie innen zu weich oder zu hohl?
Auf diese Weise hätte ich nur noch ein dickes Abschlußteil dazwischen und beide Regale wären fest verbunden.
PU sollte sich auch eigentlich von einer glatten Oberfläche im Zweifel wieder entfernen lassen (oder?) nachdem es mit einem Skalpell vom anderen Teil wieder abgetrennt ist und hält bombenfest.
Bei dem 4x2 Regall mache ich im übrigen aus dem mittleren 4 Fächern die Regalböden raus, da dort der Drucker hinsoll, das sollte m.E. auch keine Probleme geben, da ja nichts mehr obenauf liegt
Spricht irgendwas gegen meine Überlegungen? Oder gibt es noch eine Möglichkeit alle Außenteile dazwischen rauszulassen auf die ich nicht gekommen bin?
Ich bin für alle Anregungen dankbar! :)
Ich bin über die Google Suche auf dieses Forum gestoßen, und selber großer Ikea Fan, und dachte mir dass ihr vielleicht bei meinen Überlegungen/Problem helfen könnt. :)
Ich habe ein Ikea Expedit 4x4 mit Schreibtisch dran, die langen Zwischenböden waagerecht zum Boden, und möchte ein Ikea 2x4 draufsetzen, sodass ich im Endeffekt ein 4x6 Ikea Expedit bekomme.
Nun möchte ich möglichst wenig die dicken Außenteile haben schon gar nicht 2 aufeinander, da dies die Optik doch erheblich stört.
Ich bin mit meinen Überlegungen auf folgendem Stand:
Das Obere Außenteil vom 4x4 abschrauben, und das Komplette 4x2 draufsetzen. Diese dann entweder mit Sikaflex (Polyurethan) verkleben (Wiederentfernbarkeit?) oder mit Dübeln in den 2 äußeren Zwischenböden befestigen. Bei der Zweiten Möglichkeit müsste ich noch Löcher in die eine Abschlussleiste des 4x2 bohren. macht sie das mit oder ist sie innen zu weich oder zu hohl?
Auf diese Weise hätte ich nur noch ein dickes Abschlußteil dazwischen und beide Regale wären fest verbunden.
PU sollte sich auch eigentlich von einer glatten Oberfläche im Zweifel wieder entfernen lassen (oder?) nachdem es mit einem Skalpell vom anderen Teil wieder abgetrennt ist und hält bombenfest.
Bei dem 4x2 Regall mache ich im übrigen aus dem mittleren 4 Fächern die Regalböden raus, da dort der Drucker hinsoll, das sollte m.E. auch keine Probleme geben, da ja nichts mehr obenauf liegt
Spricht irgendwas gegen meine Überlegungen? Oder gibt es noch eine Möglichkeit alle Außenteile dazwischen rauszulassen auf die ich nicht gekommen bin?
Ich bin für alle Anregungen dankbar! :)