M
Michael0670
Hallo Gemeinde,
gestern haben wir eine Kombination aus einem Expeditregal mit einer angehängten Schreibtischplatte gesehen.
Gefiel mir so weit auch ganz gut und passt zudem noch prima in unsere Änderungsplanung für ein neues Wohnzimmer.
Aber ich habe einen MuFuD (MultiFunktionsDrucker) und den wollte ich in den Expedit stellen. Nur das dieser (logischerweise) größer ist als eines der kleinen quadratischen Fächer.
Also müsste ich eine der Zwischenwände - und zwar die ganz oben - weglassen. Laut Aufbauplan werden diese "nur" gesteckt" und ich denke das wäre kein Problem. In dieses, dann doppelt so breite, Fach würde mein Drucker passen (ob ich auch den Deckel für den Scanner ganz auf bekomme weiß ich noch nicht).
Nun aber meine Frage: Hat jemand schon einmal ein Querbrett in einem Expedit-Regal weg gelassen?
Und wenn ja, hat sich das irgendwie auf die Stabilität ausgewirkt?
LG,
Michael
gestern haben wir eine Kombination aus einem Expeditregal mit einer angehängten Schreibtischplatte gesehen.
Gefiel mir so weit auch ganz gut und passt zudem noch prima in unsere Änderungsplanung für ein neues Wohnzimmer.
Aber ich habe einen MuFuD (MultiFunktionsDrucker) und den wollte ich in den Expedit stellen. Nur das dieser (logischerweise) größer ist als eines der kleinen quadratischen Fächer.
Also müsste ich eine der Zwischenwände - und zwar die ganz oben - weglassen. Laut Aufbauplan werden diese "nur" gesteckt" und ich denke das wäre kein Problem. In dieses, dann doppelt so breite, Fach würde mein Drucker passen (ob ich auch den Deckel für den Scanner ganz auf bekomme weiß ich noch nicht).
Nun aber meine Frage: Hat jemand schon einmal ein Querbrett in einem Expedit-Regal weg gelassen?
Und wenn ja, hat sich das irgendwie auf die Stabilität ausgewirkt?
LG,
Michael