Kann die Luft-Wasser-Wärmepumpe im Sommer auch zum Kühlen verwendet werden?

5,00 Stern(e) 3 Votes
Mycraft

Mycraft

Moderator
Naja Klein- oder Großanlage der Druck in der Leitung bleibt der gleiche...

Die Sorgen hat man dann hinterher wenn man noch etliches an Adaptern/Muffen/Reduzierstücken benötigt.

Fängt ja schon damit an ob die Leitung an der Anlage Metrisch oder Zollmaße hat. Aber egal wir sind schon zu weit vom eigentlichen Thema entfernt.
 
One00

One00

Richtig, deshalb komme ich jetzt nochmal auf die "Kühl"funktion einer Wärmepumpe zurück. Diese funktioniert tatsächlich, ja. Allerdings nur dort wirklich effektiv, wo die Sonne direkt auf den Boden knallt und diesen entsprechend aufheizt. Rollo runter hat also den gleichen Effekt aber zusätzlich den Vorteil, dass es keinen Strom verbraucht (ok, ein elektr. Rollladen schon :p) und deutlich mehr bringt.
Ich muss aber gestehen, dass ich das letzten Sommer mal - nicht vorurteilsfrei - ausprobiert habe und ich hatte tatsächlich den Eindruck, dass es am Boden merkbar und angenehm kühler wurde. Meine Frau hatte den gleichen Eindruck. Also werden wir die Kühlfunktion im Sommer wohl wieder nutzen. Auch wenn das theoretisch kaum was bringen wird...Placebo?
 
Zuletzt aktualisiert 01.06.2024
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 759 Themen mit insgesamt 11224 Beiträgen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben