B
Baumer
Ich überlege, mir einen Luftentfeuchter anzuschaffen, bin aber unsicher, ob er tatsächlich sinnvoll ist. In welchen Situationen sind solche Geräte wirklich nützlich, und wann sollte man lieber darauf verzichten? Einerseits hört man oft, dass Luftentfeuchter bei Feuchtigkeitsproblemen im Keller oder in schlecht belüfteten Räumen eine gute Lösung sein können, um Schimmelbildung vorzubeugen. Andererseits frage ich mich, ob der Energieverbrauch solche Vorteile tatsächlich rechtfertigt, insbesondere wenn die Luftfeuchtigkeit nicht extrem hoch ist. Gibt es vielleicht Alternativen, die weniger Energie benötigen oder ist der Luftentfeuchter in bestimmten Fällen die beste Option? Was sind eure Erfahrungen und Tipps im Umgang mit solchen Geräten?