Nachtabsenkung der Wärmepumpe sinnvoll?

4,30 Stern(e) 4 Votes
Mycraft

Mycraft

Moderator
Das heißt wenn die Temperatur abfällt, hat die Pumpe erst mal zu tun, die Vorlauftemperatur hochzufahren.
Aber nur wenn das Haus ausgekühlt ist z.B. durch die unnötige Nachtabsenkung.

Wenn die Pumpe durchheizt, hat sie weniger zu tun. Denn Sie muss zwar die etwas höheren Wärmeverluste ausgleichen, welche durch die kühleren Außentemperaturen zustande kommen, aber eben nur die. Und nicht dann morgens volle Leistung fahren um das was man in der Nacht verloren hat wieder auszugleichen.
 
N

Nordmann

..und die Wärmepumpe, zumindest meine, arbeiten mit einer geglätteten Außentemperatur. Einmal sauber abgestimmt siehe bernys Beitrag sollte das wirklich von allein regeln. Meine kommt nur bei plötzlich und ganztägig Sonne oder extremen Temperaturschwankungen kurz "aus dem Tritt" und macht es zu warm / kalt.
Liegt halt an den geringen Vorlauftemperaturen und den damit verbundenen grossen Speichermassen.
 
Zuletzt aktualisiert 01.06.2024
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 759 Themen mit insgesamt 11224 Beiträgen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben