Neubau Einfamilienhaus mit Keller und Einliegerwohnung und separatem Zugang

5,00 Stern(e) 1 Vote
T

theking1102

Hallo, wir befinden uns zurzeit in der Planung eines Einfamilienhauses mit einem regionalen GU.

Hier ein paar Eckdaten:

-156qm
-Satteldach mit Erker
-KFW55 mit zentraler Lüftungsanlage
-Ausführung Keller als WU Keller
-einschaliges Mauerwerk mit porosierten Ziegelsteinen 36,5cm (U-Wert 0,23W/m²)
-zimmermannsmäßig abgebundener Pfettendachstuhl mit Betondachziegel

Wir haben leichte Hanglage und wollten den Keller als Einliegerwohnung ausbauen und vermieten.

Ich hab mal eine Skizze gemacht die die Grundstückslage darstellen soll. Laut Anbieter ist der Geländeverlauf nicht geeignet. Ein separater Zugang zum UG wäre nicht möglich. Baugrundgutachten schreibt eine Abdichtung bis Oberkante Gelände vor.

Selbst wenn ich keine Einliegerwohnung nach Wohnraumverordnung haben kann hätte ich gerne einen separaten Zugang zu dem Keller von Außen. Geht das wirklich nicht? Wir erschleicht sich nicht ganz der Grund warum ich keinen Kellerabgang machen kann und diesen z.B. überdachen kann.

Hier die Höhenangaben vom Grundstück (rote Ziffern):
1 -4,5
2 -3,84
3 -2,68
4 -1,41
5 -0,64
6 -0,11
7 -0,83

Der blaue Pfeil wäre der gewünschte Zugang zum Keller. Hauseingang ist auf der rechten Seite. Ab hier beziehen sich auch die Höhenangaben.
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 25.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4999 Themen mit insgesamt 99352 Beiträgen
Oben