G
gerrygerd
Hallo Zusammen,
wir stehen am Anfang unserer Hausplanung und uns gefällt ein Walmdach.
Im Bebauungsplan (eines Wochenendgebietes) sind nur 75 m2 Grundfläche u max. 30 Grad Dachneigung der Hauptdachflächen erlaubt.
Kennt jmd. ein Tool mit welchem man planen kann wie groß die Flächen eines Walmdaches sein können bei vorgegebener Grundfläche/Dachneigung? Für die Trapezseiten des Walmdaches (Süd) würde ich gerne die max. 30 Grad Steigung nutzen, da ich PV-Module verlegen möchte (diese dann in Ost/Süd/West).
Von einem Online-Tool würde ich mir erhoffen eine bessere Idee zu bekommen wie groß die Flächen des Daches sein könnten, da ich ausrechnen möchte wie viel (oder wenig PV-Module drauf passen könnten, ob die Kombination "Walmdach & PV-Anlage" bei einem kleinen Grundriss überhaupt Sinn macht.
Noch ein paar Infos:
Grundfläche: 9x8m (9m an der Trapezseite des Daches) könnte ich mir vorstellen
Hanglage: geplant ist ein Vollgeschoss, ein Gartengeschoss u. ein Keller
Süd-Ausrichtung
Verschattungsfrei
Weitere geplante Flächen für Solarmodule durch Doppel-Carport (verschattungsfrei) und evtl. ein Gartenhaus
wir stehen am Anfang unserer Hausplanung und uns gefällt ein Walmdach.
Im Bebauungsplan (eines Wochenendgebietes) sind nur 75 m2 Grundfläche u max. 30 Grad Dachneigung der Hauptdachflächen erlaubt.
Kennt jmd. ein Tool mit welchem man planen kann wie groß die Flächen eines Walmdaches sein können bei vorgegebener Grundfläche/Dachneigung? Für die Trapezseiten des Walmdaches (Süd) würde ich gerne die max. 30 Grad Steigung nutzen, da ich PV-Module verlegen möchte (diese dann in Ost/Süd/West).
Von einem Online-Tool würde ich mir erhoffen eine bessere Idee zu bekommen wie groß die Flächen des Daches sein könnten, da ich ausrechnen möchte wie viel (oder wenig PV-Module drauf passen könnten, ob die Kombination "Walmdach & PV-Anlage" bei einem kleinen Grundriss überhaupt Sinn macht.
Noch ein paar Infos:
Grundfläche: 9x8m (9m an der Trapezseite des Daches) könnte ich mir vorstellen
Hanglage: geplant ist ein Vollgeschoss, ein Gartengeschoss u. ein Keller
Süd-Ausrichtung
Verschattungsfrei
Weitere geplante Flächen für Solarmodule durch Doppel-Carport (verschattungsfrei) und evtl. ein Gartenhaus