Private Grünfläche - Rechte und Pflichten?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Salomea

Salomea

Hallo,

durch Glück hatten wir die Möglichkeit uns ein ~900qm großes Grundstück zu reservieren. Bei genauerem Lesen des B-Plans haben wir nun gesehen, dass die 900qm ca. 150qm private Grünfläche beinhalten. In der Festsetzung steht neben Anweisungen zur Bepflanzung folgender Text: "Die Anlage von Fuß-, Rad- und Reitwegen in einer Breite von Max. 3m und in wassergebundener Bauweise ist zulässig." Wie gesagt, im Bebauungsplan ist das Areal als private Grünfläche bezeichnet.
Wie muss /darf ich den Text in der Festsetzung nun verstehen? Ist ggf. die Gemeinde berechtigt auf dieser private Grünfläche als Rad-, Fuß- oder Reitweg zu benutzen?

Ich habe bereist nach einer Definition von "privater Grünfläche" gesucht, bin da aber auch nicht so richtig fündig geworden. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Welche Rechten und Pflichten bring so eine private Grünfläche mit sich?

Viele Grüße
 
B

Bauexperte

Hallo,

Ist ggf. die Gemeinde berechtigt auf dieser private Grünfläche als Rad-, Fuß- oder Reitweg zu benutzen?
Ja; das sollte sich imho im Preis pro Quadratmeter (für 150 qm) niederschlagen.

Welche Rechten und Pflichten bring so eine private Grünfläche mit sich?
Zumeist ist es so, daß Du solche Grundstücksanteile pflegen mußt; sie "optisch" Deinem Garten zuordnen aber nicht mittels Pflanzen oder gar Zäunen von der Benutzung aussperren darfst.

Eve hat schon richtig geantwortet; frage bei der verkaufenden Gemeinde nach. Nur dort erhältst Du die Auskünfte, welche Du benötigst, über eine finale Kaufentscheidung nachzudenken.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Salomea

Salomea

Aber wieso nennt sich das dann "private Grünfläche", wenn es doch öffentlich genutzt werden kann?
Gibt es eine "offizielle" Definition, einen Gesetzestext das eine "private Grünfläche" beschreibt?

Wir werden gleich Montag Früh beim der Gemeinde nachhaken.
 
arubau36

arubau36

Vielleicht mal nachfragen, ob dieser ein Pachtgrundstück ist? Klingt nach Weg- und Leitungsrecht. Kann aber auch Irrtum sein.
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Private Grünfläche - Rechte und Pflichten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1an Grundstück grenzendes Grünland erwerben? 15
2Welches Grundstück kaufen? Qual der Wahl - Seite 246
3Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
4Bauen auf Grundstück im Familienbesitz - Grünfläche mit Bodendenkmal - Seite 437
5Wert Grundstück und Bungalow B55 11
6Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
7Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
8Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
9Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
10Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
11Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
12Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
13Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
14Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
15Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
16Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
17Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
18Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
19Grundstück - Entscheidung? 14
20Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14

Oben