Sandkasten aus Tiefbord 2x2m - Verschatten

4,70 Stern(e) 3 Votes
P

Prager91

Hallo zusammen,

ich habe angrenzend zur Terrasse einen 2x2m Rahmen durch unseren Gartenbauer mit Tiefbordsteinen setzen lassen.

Hier habe ich Sand eingefüllt und der Bereich ist somit bodenbündig zum Rasen und sieht super aus. Unser Kind spielt darin und es passt alles - bis auf die Verschattung.

Wir haben angrenzend natürlich keinerlei Befestigungsmöglichkeiten. Leider windet es extrem stark in unserem Garten, wodurch eine Verschattungsmöglichkeit ziemlich gut befestigt sein sollte.

Bin aktuell am überlegen mir hier etwas hinzubasteln - frage aber immer gerne hier nach, da es immer gute Tipps/Anregungen gibt!


Hatte überlegt 4 "Pfosten" in Edelstahl jeweils an den Ecken von außen anzuschrauben (Rasen etwas aufgraben, verdübeln) und daran dann ein Sonnensegel anzuschrauben.

Meint ihr das ist die beste/einfachste Lösung?

Zusätzlich hätte ich auch noch gerne einen Sitzbereich, da die ca. 15cm breiten Tiefbordsteine nur schwer dafür geeignet sind. Habe überlegt auf die komplette Länge einfach 2-3 Bretter mit den Tiefbord zu verdübeln, sollte doch eigentlich auch hier der einfachste Weg sein, korrekt?


Freue mich über Anregungen! Gerade bei Neubauten haben sicherlich einige einen Sandkasten á la Tiefbord sich bauen lassen - eventuell hatte hier auch jemand das selbe Problem?
 
A

Arauki11

Einfacher Sonnenschirm. Ist günstig und flexibel dazu; wenn das Kind dann bald lieber mit der X-Box spielt steht nicht irgendein Ding im Garten.
 
P

Prager91

Einfacher Sonnenschirm. Ist günstig und flexibel dazu; wenn das Kind dann bald lieber mit der X-Box spielt steht nicht irgendein Ding im Garten.
Sonnenschirm müsste halt einbetoniert werden. Haben bereits 2 Sonnenschirme vor unserer Terrasse einbetoniert, die unsere Terrasse verschatten sollen. Das klappt wunderbar. Der eine Sonnenschirm wird oft zweckentfremdet und deckt den Sandkasten größtenteils ab. Wir benötigen aber gefühlt 5 Sonnenschirme! Hätten wir kein Wind wäre ich bei dir. Allerdings wird der Sonnenschirm bei einem starken Windstoß sofort umgewindet
 
A

Aloha_Lars

Hatte überlegt 4 "Pfosten" in Edelstahl jeweils an den Ecken von außen anzuschrauben (Rasen etwas aufgraben, verdübeln) und daran dann ein Sonnensegel anzuschrauben.

Meint ihr das ist die beste/einfachste Lösung?
Das wird dein Problem nicht lösen, da die Sonne nie 100% von oben kommt. Somit ist ein Teil der zu beschattenden Fläche trotzdem immer sonnig.
Ich bin auch Team Schirm und beschatte den Sandkasten mit einem Glatz-Rundschirm (einbetoniert neben dem Sandkasten). Vorteil, dieser lässt sich dann auch noch bewegen und an den Stand der Sonne anpassen. Für uns bislang die beste Lösung.
 
Musketier

Musketier

Bei uns war das Thema Sandkasten relativ schnell erledigt. Danach waren andere Sachen interessant. Nutzungszeit vielleicht 3 Jahre. Ich würde da nicht zu viel Energie und Geld reinstecken. Ggf. hilft auch schon ein einfacher Schirm und 2 Bodendübel, um je nach Sonnenstand den Schirm unterschiedlich ausrichten zu können.
Wichtig beim Sandkasten ist übrigens nicht die Größe, sondern die Tiefe.
 
Zuletzt aktualisiert 21.02.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1408 Themen mit insgesamt 19911 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sandkasten aus Tiefbord 2x2m - Verschatten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
2Terrasse und Auffahrt 55
3Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
4Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
5Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
6Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
7Terrasse ohne Entwässerung bestmöglich umsetzen 11
8Wie Rasen begradigen? 17
9Unbekanntes Rohr im Garten und Betondeckel 10
10Terrasse mit Plenera Dielen 32
11Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
12Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
13Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
14Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57
15Lichtverlust durch überdachte Terrasse zu gross? 16
16Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? 14
17Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? 28
18Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? 12
19Lautsprecher im Badezimmer u. Terrasse 19

Oben