Statik Sportgeräte Obergeschoss

4,50 Stern(e) 6 Votes
S

Sockeldichtung

Hallo,

ist die Nutzung der folgenden Sportgeräte für die Statik oder den Estrich mit Fußbodenheizung im OG eines Holzständerhauses (Baujahr 2024) unkritisch:
  1. Mini-Trampolin bei Nutzung durch einen Erwachsenen der 75 kg wiegt, die Fläche des Trampolins beträgt ca. 0,7 m2
  2. Spinning Bike, Gesamtgewicht von Bike und Nutzer ca. 160 kg, die Fläche auf die die Füße des Spinning Bikes die Belastung verteilen beträgt ca. 0,4 m2 (1 m lang, 40 cm breit)
Bedenken hätte ich vor allem weil die Belastung durch das Trampolinspringen ja höher als das ruhende Körpergewicht ist und Deckenkonstruktion und Estrich beim Springen dynamisch be- und entlastet werden. Beim Treten des Spinning Bikes ergeben sich neben dem hohen Gewicht möglicherweise auch Schwingungen die auf die Deckenkonstruktion und den Estrich wirken.

Um den Fußbodenbelag oder die Geräuschentwicklung geht es hier nicht.
 
S

SoL

Ja, unbedenklich... Stell Dir mal vor, Du hättest eine Party und 10 Leute springen gleichzeitig im OG, meinst Du, dass Dir Deine Bude einstürzt?
 
N

nordanney

Gab es die Frage von Dir schon woanders? Kommt mir bekannt vor - andere Antworten wirst Du hier nicht bekommen.
 
H

hanghaus2023

Keine Benken.
1. Das Trampolin vermindert sogar die Belastung gegenüber direkte Springen auf dem Boden. Weil auf eine größere Fläche verteilt wird und die Federn nachgeben.
2. Das Bike verteilt die Last auf 0,4 m2 Ein etwas schwerer Mensch auf einem Bein nur auf 0,04 m2 Da lächelt die Holzbalkendecke ganz müde.
 
Zuletzt aktualisiert 14.02.2025
Im Forum Statiker / Statik gibt es 104 Themen mit insgesamt 1030 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Statik Sportgeräte Obergeschoss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
2Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
3Estrich mit Goldsand 17
4Reihenfolge Estrich - Putz 14
5Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
6Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
7Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
8Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
9Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
10Estrich Belegreif heizen 23
11Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
12Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger 11
13Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
14Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später? 16
15Estrich im Bad falsch eingebracht - Was tun? 18
16Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
17Estrich bei Wanddurchbruch auffüllen - Wie richtig vorgehen? 10
18Styropor unter Estrich und Bodenheizung - Wie heisst das Produkt? 12
19Aussparung im Estrich 5cm hoch - Wie wirds gemacht? 10
20Bodenbelag Doppelgarage - Estrich mit 2K-Anstrich? Epoxidharz 19

Oben