Was mache ich mit meinem Haus und Grundstück

4,90 Stern(e) 9 Votes
V

Vision 2025

Hallo,

leider muss ich meinem Exmann Zugewinn ausbezahlen, so dass ich jetzt dringend eine Lösung finden muss um ca. 100.000 € aufzutreiben. Ich besitze ein Haus mit einem 800qm Grundstück. Das Haus hat eine Souterrain Wohnung, die von meiner pflegebedürftigen Mutter und ihrer Pflegerin bewohnt wird. Sie hat Wohnrecht und Nutzungsrechte für Garage, Keller und Garten. Meine Tochter ist erwachsen und wohnt bei mir. Wenn meine Mutter nicht mehr lebt und die Tochter auszieht ist das Haus ohnehin viel zu groß für mich und macht mir mit dem großen Garten auch zu viel Arbeit.

Das Haus hat Hanglage und einen unverbauten Blick ins Tal und auf die schöne Kleinstadt. Allerdings nur weil mein Grundstück unterhalb (noch) nicht verbaut ist. Ich denke nur über verschiedene Lösungen nach. Das einfachste wäre es das Grundstück zu verkaufen. Leider wäre damit die schöne Aussicht futsch, was ich auf keinen Fall möchte. Außerdem möchte ich später selbst darauf bauen.

A Ich verkaufe das Haus mitsamt dem Wohnrecht und baue ein kleines Haus auf dem Grundstück. Von der Differenz zahle ich den Zugewinn.
B Ich baue ein Mehrfamilienhaus als Baugemeinschaft (4 Einheiten) und behalte eine Wohnung. Das derzeitige Haus vermiete ich und verkaufe es später (ohne Wohnrecht)
c Ich teile das Grundstück in 2x400 qm und verkaufe eine Hälfte. Die andere Hälfte behalte ich und kann später selbst darauf bauen. Außerdem habe ich die Hoffnung, dass auf dem kleinen Grundstück nicht so hoch gebaut wird.

Könnte man das Grundstück eventuell mit Auflagen versehen, wie bspw., dass nur 2 stöckig bebaut werden darf?

Was meint ihr? Gibt es noch andere Lösungen?

Danke für eure Meinungen und Gedanken
 
N

nordanney

Ich verstehe die Situation noch nicht.
Du hast ein Haus. Das steht wo drauf? Auf einem Grundstück. Und gleichzeitig hast Du noch ein zweites Grundstück, das nicht bebaut ist?

A Ich verkaufe das Haus mitsamt dem Wohnrecht und baue ein kleines Haus auf dem Grundstück. Von der Differenz zahle ich den Zugewinn.
Was bekommst Du für das Haus? Das Wohnrecht ist ein echt schwieriger Punkt, da es den Wert des Hauses massiv beeinträchtigen kann (bis hin zum Wert 0€). Dafür müsste man aber mehr wissen.
Dir ist klar, dass Hanglage teuer beim Bau ist? Kleines Haus mit 100qm kann mal schnell 400k und mehr kosten.
B Ich baue ein Mehrfamilienhaus als Baugemeinschaft (4 Einheiten) und behalte eine Wohnung. Das derzeitige Haus vermiete ich und verkaufe es später (ohne Wohnrecht)
Als Gemeinschaft? Mit wem? Und woraus bezahlst Du den Zugewinn? Wie finanziert "man" das alles? Darf man ein Mehrfamilienhaus bauen? Was sagt der Bebauungsplan?
c Ich teile das Grundstück in 2x400 qm und verkaufe eine Hälfte. Die andere Hälfte behalte ich und kann später selbst darauf bauen. Außerdem habe ich die Hoffnung, dass auf dem kleinen Grundstück nicht so hoch gebaut wird.
Auch hier. Was ist mit Zahlen und einem konkreten Plan?

Tatsächlich kann man gar nichts zu Deinen Plänen sagen. Es fehlen konkrete Angaben und Zahlen.
 
N

nordanney

Nachtrag: Wie ist überhaupt die zeitliche Schiene? Wann ist die Scheidung? Zugewinnausgleich ist Grundstück. mit der Scheidung fällig und innerhalb von 12 Monaten zu bezahlen. Spielt Dein Ex mit, ggf. Jahre drauf zu warten - Stundung muss im Zweifel mit guten Gründen übers Gericht laufen.
 
V

Vision 2025

Ich bin leider nicht sonst Schuldenfrei, da ich bereits ein Darlehen für das Haus abbezahle. Ein weiteres Darlehen in dieser Höhe ist nicht zu stemmen.
 
V

Vision 2025

A Ich rechne grob mit 550.000 für Verkauf und 450.000 für Bau eines kleinen Hauses
B Den Zugewinn würde ich von dem Anteil den jeder für das Grundstück zahlen muss finanzieren. Jeder finanziert den Bau der Eigentumswohnung selbst.
C Ich rechne mit ca. 120000 für das Grundstück.

Die Scheidung war schon und mein Ex hat im Nachgang Zugewinn beantragt. Es war und ist immer mein Haus, das ich von meiner Mutter bekommen habe. Ja, das ist möglich.
 
Zuletzt aktualisiert 26.04.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2456 Themen mit insgesamt 85296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was mache ich mit meinem Haus und Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück mit Hanglage - Neubaugebiet 18
2Einschätzung Grundstück - Hanglage 15
3Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage 15
4Darlehen für Grundstück - variabel vs. fix mit Sonderkündigungsrecht 16
5Geplante Finanzierung Grundstück + Einfamilienhaus 2022/2023 - Rahmenbedingungen passend? 28
6Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar? 16
7Wohnung verkaufen Zins mitnehmen und neu Bauen 30
8Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
9Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
10Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? 11
11Hauskauf - eure Gedanken zur Ausrichtung auf dem Grundstück 12
12Reihenhaus - Finanzieller Rahmen, Grundstück + Baufinanzierung 13
13Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
14langes, schmales Grundstück teilen 12
15Grundriss Einfamilienhaus / Hanglage innerorts 23
16Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 17
17Fragen zu möglichem Grundstück! 37
18Großes Grundstück, weitere Baumöglichkeiten vorhanden - Investor? 13
19Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
20Mit den Eltern ein Grundstück kaufen - Kommt das gut? 22

Oben