Zusammenspiel Mähroboter und Bewässerungssteuerung

4,60 Stern(e) 5 Votes
I

ivenh0

Hi zusammen,

Da hier einige Bewässerungsprofis unterwegs sind, bin ich optimistisch, dass mein "Problem gelöst wird.

Und zwar Frage ich mich aktuell wie ich meinen Mähroboter perfekt mit der Bewässerungssteuerung harmoniere?

Ich habe einen Bosch Indego S+ 400 im Einsatz und auf meinem Tisch liegt eine Hinter Hydrawise Pro HC Steuerung. Beim Bosch Indego kann ich Zeitfenster vergeben, innerhalb welcher abhängig von Wetterdaten gemäht werden darf. Wie sieht das bei der Hydrawise aus?

Meiner Meinung nach gibt es verschiedene Möglichkeiten:
1. Bewässerung morgens - Mähen Abends
+ Morgens zu bewässern ist lau Recherche optimal
- Abends mähen könnte für die Nachbarn (und uns) auf der Terrasse nervig sein

2. Mähen Nachts - Bewässern morgens
+ optimaler Zeitpunkt Bewässerung
+ Nachbarn sind nicht gestört während sie auf Terrasse sitzen
- Nachts mähen ist tierunfreundlich

3. Morgens mähen - Abends Wässern
+ Niemand wird gestört
- weder für Wässern noch für Mähen der optimale Zeitpunkt

Was meint ihr? Für das Mähen sollten ca. 4h Zeitfenster vergeben werden.

Gruß
 
M

Mike29

Im Normalfall sollte es ausreichen, wenn zwischen Bewässerungsende und Mähstart 1-2h liegen. Feucht darf der Rasen ruhig sein, dass macht dem Mäher gar nichts.
Früh morgens 4.30 Wässern und ab zb 8Uhr mähen. So ists bei mir, Bewässerungsende gegen 6Uhr.
 
rick2018

rick2018

Der Mäher ist so leise dass es kein Problem gibt.
Bewässerung in den frühen Morgenstunden. Je nachdem wie lange dein Beregnungszyklus ist so starten dass du gegen 6 Uhr fertig bist.
Mähen am Besten tagsüber wenn die Kinder z.B. in der Schule sind. So ab 8-9 Uhr. Ansonsten halt abends. Wenn dein Mäher ausreichend „überdimensioniert„ ist kannst du ihn am Wochenende auch kürzer fahren lassen.

Bei Hydrawise gibts du einfach die Tage und Zeiten an. Ähnlich wie beim Mähroboter.
 
B

Bookstar

Das sollte überhaupt kein Problem sein, da der Rasen maximal 1x die Woche bewässert werden soll.
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1449 Themen mit insgesamt 20353 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zusammenspiel Mähroboter und Bewässerungssteuerung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mähroboter steht an - welchen nutzt ihr und was sagt Ihr dazu? 135
2Siemens oder Bosch Geschirrspüler in Kombi mit Behälping Schiene 14
3Ikea Metod + BEHJÄLPLIG + Bosch Grundstück = Problem 22
4Bosch SMV68M90EU Geschirrspüler in Ikea Metod einbauen 23
5Kühl- Gefrierkombination Bosch für Ikea Metod Korpus 60x60x220 - Seite 216
6Fragen zur Bosch SMV GSP in Ikea Metod Küchenzeile 11
7Ikea Metod-Schrank für Einbaukühlschrank Bosch HND22K200 11
8Einfaches Smarthome System - HomeKit: Bosch, Opus o. andere? 12
9Bosch Gll 2-10 - Kreuzlinienlaser Grün oder Rot? 20
10Kaufberatung Mähroboter - Seite 227
11Bewässerung mit Brunnen - überfordert mit ca. 650 m² - Seite 224
12Mähroboter - Wie umsetzen bei mehreren Flächen 25
13Leerrohre auf Grundstück - Ideen? - Noch ist es nicht zu spät :) - Seite 17103
14Nachts automatisiert bewässern - macht das jemand? - Seite 359
15lohnt sich eine automatische Gartenbewässerung ohne Zisterne? 29
16Planung automatische Bewässerung 19
17Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
18Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
19Welchen Akku-Rasenmäher kaufen für ca. 700m² Wiesen-Fläche? - Seite 329
20Welches Smarthome System wählen - Sonderwünsche vorhanden.... 22

Oben