L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?

4,90 Stern(e) 75 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Sie befinden sich auf der Seite 31 der Diskussion zum Thema: L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
>> Zum 1. Beitrag <<

Simon Wayne

Simon Wayne

Also wir haben einen variablen Zinssatz deshalb müssen wir keine vorfälligkeitsentachädigung zahlen. Ja als Sicherung hätten wir eine Grundschuld aufs Haus eintragen lassen können. da dafür aber die Zeit zu knapp war haben wir das ganze jetzt über eine Bürgschaft abgesichert. Ja unsere Sachbearbeiterin bei der L-Bank hat gesagt dass das kein Problem ist. genau wir fangen jetzt mit einer Monatsrate von 1330€ an. Bei uns kann sich dies durch den variablen Zins aber monatlich ändern.

War für die Zwischenfinanzierung Eigenkapital nötig? Wir hätten ein Grundstück in Aussicht welches aber, wenn wir zu lange warten, weg ist.

Das müssten wir irgendwie Zwischenfinanzieren um es reservieren zu können.
 
W

Wohnung2023

An die bereits mündlich bewilligen von letzter Woche: habt ihr inzwischen Post bekommen? Wir warten noch immer und man bekommt unterschiedliche Aussagen am Telefon zu hören, von Brief müsste schon seit einer Woche auf dem Weg zu uns sein bis zu Brief geht erst Ende der Woche / Anfang nächster Woche raus.
 
K

Kenche2024

Hallo zusammen,

wir tragen gerade alle Unterlagen zusammen, um das Z15 Darlehen zu beantragen. Da sich die Konditionen zum 15.05. erhöhen, haben wir es etwas eilig. Kann jemand sagen, inwieweit man unterlagen nachreichen kann ohne dass sich das nachteilig auswirkt?

Außerdem würde uns interessieren, ob man Baukosten etc. nachträglich noch ändern kann. Haben aktuell ein teures Angebot eines GU und warten noch auf weitere Angebote. Überlegen den Antrag mit dem teuren Angebot einzureichen und evtl. nachträglich anzupassen.

Wie hoch waren denn so eure Gesamtkosten für den Kauf / Neubau inklusive Grundstück? Wir haben die Befürchtung, dass unser Vorhaben zu teuer wird und daher nicht förderfähig ist.

Danke im Voraus für euer Feedback.
 
N

Nordstadt23

Hallo,
das mit den Zinsen war leider absehbar. Bezüglich deinen Fragen würde ich zeitnah einen Termin bei der zuständigen Wohnraumförderstelle des LRA machen dort wird man es beantworten können.
Zumal der Antrag dort abgegeben und vorab geprüft wird.

Bezüglich Gesamtkosten gibt der Rechner auf der Seite der L-Bank eigentlich den nötigen Aufschluss, da er direkt die Einkommensgrenze und auch die max monatliche Belastung berücksichtigt.
Die Frage kann so nicht beantwortet werden, da es ein Unterschied ist ob du 50.000€ oder 400.000€ Eigenkapital mitbringst (beachte, max 50% Eigenkapital zulässig).
 
E

Eigentum2023

Hallo,
habe eben die Auskunft von der L-Bank erhalten, dass der Topf wieder leer ist. Hat jemand hierzu auch eine Info und bis wann die Gelder ausgereicht haben? Unser Antrag ging bei der L-Bank Anfang April ein.
 
H

Häusle23

Ich hatte noch am Montag ein Telefonat mit der L-Bank, da waren noch Mittel zur Verfügung? Eingang war auch Anfang April und es wurde noch nicht mit der Bearbeitung begonnen.
 
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Im Forum L-Bank (Landeskreditbank Baden-Württemberg) gibt es 13 Themen mit insgesamt 1376 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben