Meinungen zu Einfamilienhaus Grundriss

4,40 Stern(e) 5 Votes
F

Final

Wir fanden, dass die 45° Grad Ecke im EG das Ganze etwas auflockern und dann hätte man auch nicht so eine "scharfe" Kante mitten im Wohn-/Esszimmer und es wäre kein starres Rechteck? Das Argument mit dem Hochschrank hat aber auch seinen Reiz... muss ich nochmal mit meiner Frau diskutieren.

Wenn man den Flur im DG rechtwinklig macht, muss doch aber die ganze Wand etwas nach oben versetzt werden und dann verlieren doch erst Recht die Kinderzimmer gegenüber den Schlafzimmer an Grundfläche?

Zwei Waschbecken hatten wir auch überlegt, aber wir haben aktuell in unserer Wohnung zwei und haben mal darauf geachtet und haben gemerkt, dass wir eigentlich nur eins davon benutzen.
 
Y

ypg

Im OG solltet ihr das mit dem Bett tunlichst ausprobieren, nicht dass ihr euch da den Kopf stoßt.
Schlafzimmer im OG unter einer Schräge gab es früher, gibbet jetzt und wird es trotz Stadtvillen-Wahn immer geben. Das passt schon bei der angegebenen 2-Meter-Linie :) ich schreib das auch nur, weil ich das von Dir schon öfter gelesen habe, obwohl im OG eine gängige 2-Meter-Linie vorhanden war.

Zwei Waschbecken hatten wir auch überlegt, aber wir haben aktuell in unserer Wohnung zwei und haben mal darauf geachtet und haben gemerkt, dass wir eigentlich nur eins davon benutzen.
Ihr wollt aber irgendwann zu viert sein - und die Kinder werden auch mal gross! Dann sieht doch die Badbenutzung wieder ganz anders aus...

Edit: Speis weg, gewonnenen Platz als Garderobe ohne Wände nutzen.
Schrägwand in Küche weg, wie @BeHaElJa schon sagt: da geht Nutzfläche durch die Schrägwand weg.
Oben würde ich die Schrägwände lassen... das sind ja schon so viel, dass es fast wieder eine gradlinige Einheit im Flur bildet ;)
 
B

Baujulchen

verfolge Grundriss-Beiträge grad aus extremem Eigennutz ;-)

hätte ähnliche Verbesserungen vorgeschlagen, wie hier schon genannt.

Mir ist sehr wichtig (haben wir derzeit nämlich in Kombi), dass Speisekammer und Hauswirtschaftsraum/Technikraum getrennt sind...
Trockner produziert so viel Wärme, dass Lebensmittel das nicht immer mögen... (Heizungsanlage ist derzeit im Gäste-WC - auch dort ist es immer sehr warm... die möchte ich später auch nicht mit dem "Abstellraum" in einem Bereich haben.

Zum Thema 2 Waschbecken: für uns wars absolut unnötig (Kinder jetzt groß und Erfahrungswerte somit da)

braucht kein Mensch... wenn die Kinder so groß sind, dass man 2 Becken gebrauchen könnte, weil alle sich morgens gleichzeitig fertig machen wollen/müssen, wollen die Kids nicht mehr mit einem gleichzeitig im Bad sein :-) Auch Geschwister wollen irgendwann ihre Privatsphäre...

auch ich selbst bin lieber allein im Bad und werde erstmal richtig wach und mag Morgenmuffel sein... was nützen mehre Waschbecken, wenn man sich morgens schon anbrummelt, weil alle noch nicht wach sind und auf engem Raum sich fertig machen sollen/müssen...

Unsere Lösung dafür: zweite Dusche/ausreichendes Waschbecken im Gäste-WC - so Klappt es besser :-) - ansonsten hat ein klarer Zeitplan auch Wunder gewirkt ;-)
 
B

Baujulchen

Korrektur:
Technik ist ja bei euch im Keller (sorry, war grad gedanklich bei einem anderen Grundriss^^) - somit gar nicht die Gefahr, dass Speisekammer und Technik zusammen fallen...

Speisekammer würde ich persönlich nicht wegmachen. Selbst wenn man einen Großteil vermutlich dann im Keller hat (Getränkekisten, Kartoffeln usw usf) wäre für uns persönlich ne Speisekammer immer eingeplant, wenns der Grundriss irgendwie hergibt
 
F

Final

Vielen Dank für die Antworten schon mal.

Meine Frau ist noch nicht so richtig von der Entfernung der Speisekammer überzeugt und hat als Gegenentwurf folgendes Vorgeschlagen (siehe Anhang).

Meiner Meinung nach ist die Speisekammer dann mittlerweile so klein, dass es in keinem guten Verhältnis mehr steht und so richtig viel Platz hat man damit auch nicht gewonnen.
meinungen-zu-efh-grundriss-101469-1.png
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84489 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Meinungen zu Einfamilienhaus Grundriss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt 115
2Gäste-WC (1,65qm) und Bad (4,88qm) Sanierung 21
3Gäste-WC Anordnung - Tipps? 19
4Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
5Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht 21
6Neubau 200qm + Keller mit Mansarddach 18
7WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? 44
8Lichtanschluss falsche Stelle Gäste-WC 29
9Beispiel Kaltwasserhahn für Gäste-WC 12
10Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? 28
11Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? 35
12Planung Gäste-WC, brauche eure Tipps 17
13Grundriss Vorschläge, Beispiele ... 15
14Grundriss Doppelhaushälfte - Feedback erwünscht :-) 12
15Außenwand verschieben im Grundriss? 33
16Planung Einfamilienhaus 195m² mit Keller und Satteldach in NRW 13
17Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage 26
18160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller 100
19Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m² 106
20Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; 140qm; ohne Keller; 730qm Grundstück 54

Oben