Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf?

4,30 Stern(e) 3 Votes
H

Hausbau Re

Uns hindert nichts daran die Treppe oben um 90 Grad zu wendeln.
Nur als Laie ist das immer schwer sowas zu planen, weil ich wusste nie wie lang oder breit eine Treppe wird.
Wir fanden einen Grundriss eines Fertighauses gut und haben dann versucht diesen umzuplanen und an unser Grundstück anzupassen.
Ich mag keine 180°C gewendelten Treppen und keine die wie im Altbau unten gewandelt anfangen.
Aus diesen Gründen weil ich sowas schon hatte wollten wir in unserem Haus eine andere Treppe und da verliebten wir uns in eine grade Treppe.
Diesbezüglich war diese gesetzt und ich habe den Grundriss um die Treppe geplant in dem ich alle Möbel im gleichen Maßstab ausgeschnitten habe und immer wieder alles hin und her geschoben habe bis alles zu unserer Zufriedenheit war.
Dann gab ich diesen Grundriss unserem Architekt und er hat dann alles weitere gezeichnet.
Da wir schon eine 117qm Wohnung haben, haben wir alles so geplant das wir fast nichts Neukaufen müssen an Möbeln außer bei der Küche kommt was dazu und das 2 Kinderzimmer muss eingerichtet werden,der Rest ist ausreichend vorhanden und erst 2 Jahre alt.
 
kbt09

kbt09

Aber, mal ehrlich, ein großes Wohnzimmer, eine Riesencouch und dann mit dem Rücken zum Fenster ... das ist doch nicht das Gelbe vom Ei. Und, der Weg in die Küche immer am Rückzugsort Wohnen vorbei, ist doch auch nicht toll. Da sitzt du abends, irgendwann hast du Teenagerkinder, die mit Freunden schnell noch mal etwas zu trinken in der Küche holen wollen oder gar mit Freunden zusammen kochen wollen oder so.

Und, wie gesagt, der Eingang zu Kind 2 ist ein reiner Kompromiss. Die Treppe .. na ja. Kinder werden auch gerne größer als ihre Eltern und du siehst ja anhand der Zeichnung, dass schwungvolles Treppe runterlaufen für Personen ab 180 cm zumindest beengend ist.

Last doch davon mal ab und befreit euch. Kann man die Couch variabel zusammenstellen? Oder eure Schrankwand?
 
Y

ypg

Kann man machen, alles ist erlaubt.... Aber ungewöhnlich ist es schon, wenn man Vitrine und co so nebeneinander aufreiht.
Vitrine wird im Essbereich gebraucht und Highbord irgendwo dazwischen.
Wenn Du überzeugt von der Umsetzung des Hausplans bist, dann ist das ok. Ich wundere mich allerdings, da die Vorschläge nicht großartig anders sind, aber doch in Kleinigkeiten praktikabler, du die Fehler verteidigst und auch nichts darauf kommen lässt.
Wie war denn Deine Ursprungsfrage?
 
H

Hausbau Re

Im Essbereich haben wir einen alten buffetschrank und einen alten massiven Tisch, mehr Platz für was anderes nicht vorhanden.
Dann habe ich bei dem anderen Plan von kbt09 versucht alles hin zu bekommen.
TV wand ca.170 somit nicht 2 teile nebeneinander möglich die ich dann noch woanders hinstellen muss im wohn-Essbereich wo aber kein Platz dafür vorhanden ist.
Somit passt es unten einfach nicht und das Bad aus dem Plan von kbt09 finden wir in der Aufteilung grauenhaft.
Bitte nicht böse nehmen ist nur unsere Meinung bin dir ja für alle anderen Anmerkung sehr dankbar.
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84680 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
2Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss 10
3Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus erwünscht 18
4Grundriss für ein 2-geschossiges Einfamilienhaus ohne Keller 17
5Grundriss Einfamilienhaus - Beurteilung 27
6Grundriss Einfamilienhaus (2. Entwurf) 10
7Grundriss 142 m² Eure Meinung ist gefragt? :) 18
8Grundriss: Kritisches Feedback sehr erwünscht :) 36
9Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
10Grundriss Satteldachhaus 172 qm - Bitte um eure Meinungen 23
11Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu? 167
12Grundriss Stadtvilla 150 m2- Eure Meinung ist gefragt :-) 45
13Bitte Meinungen zum Altbau-Grundriss 19
14Stadtvilla Grundriss 185m² - Bitte um Feedback! 155
15Grundriss Einfamilienhaus 170qm Satteldach - Feedback erwünscht :) 13
16Grundriss für 200qm Stadtvilla - Wünsche umsetzbar? 98
17Grundriss - Planung Doppelhaushälfte fast 200 qm Wohnfläche 46
18Grundriss-Planung und Platzierung - Einfamilienhaus ca. 200qm auf 900qm Grundstück 55
19Grundriss für Einfamilienhaus auf 1200qm Grundstück 10
20Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus, 222 qm erwünscht 46

Oben