Eigenentwurf Grundriss Flachbau mit Keller

4,30 Stern(e) 4 Votes
K

kaba80

Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks: 931 qm
Hang: ja
Bebauung nach § 34 Baugesetzbuch
Anzahl Stellplatz: 4 (zwei einzeln und zwei vor der Garage)
Geschossigkeit: KG und EG
Dachform: Walmdach 22 Grad
Stilrichtung: klassisch
Ausrichtung: süd/west

Anforderungen der Bauherren
Keller: ja, da Hanggrundstück
Geschosse: 2
Anzahl der Personen: 35 und 36 sowie zwei Kinder: 0 und 2 Jahre
Raumbedarf im EG, OG
Büro: Familiennutzung im Gästezimmer und ein zusätzliches Zimmer für Homeoffice
Schlafgäste pro Jahr: 5
offene Architektur
konservativ und/oder moderne Bauweise
offene Küche, Kochinsel
Anzahl Essplätze: 6-8
Kamin: ja
Balkon: ja, später Terrasse auf Südseite auf dem Dach der geplanten Fertigteilgarage
Garage: Doppelgarage als Fertigteilgarage direkt angrenzend

Hausentwurf
Von wem stammt die Planung:
-Do-it-Yourself von Euch
Was gefällt besonders? der große Wohn/Ess/Küchenbereich
Was gefällt nicht? evtl. die Flure
Preisschätzung lt Architekt/Planer: ca. 350T
favorisierte Heiztechnik: Wärmepumpe

Hallo liebes Forum,

wir stellen hier unseren Eigenentwurf zum geplanten Bauprojekt ein und wären euch dankbar, wenn ihr uns noch ein paar ehrliche Meinungen dazu sagen könntet. An sich sind wir damit sehr zufrieden, aber wie so oft sieht man meist "den Wald vor lauter Bäumen" nicht.

Das Kellergeschoss wird nach vorne komplett frei stehen, sodass wir ebenerdig das Haus betreten bzw. durch die Garage einfahren wollen. Die restlichen Seiten werden so gut wie im Hang verschwinden, daher die zwei geplanten Lichtschächte auf der Ostseite.

Die Zimmer im EG sind so geplant, dass wir als Eltern später vom KG ins EG ziehen und somit den Kindern das KG mit Bad überlassen wollen. Daher auch nur die geplante Dusche im KG.

Viele Grüße und besten Dank!!!
 

Anhänge

Y

ypg

Also, Kerstin hat letzte Woche genug geschrieben. Das hast Du dann löschen lassen.

Ich kann, ganz ehrlich, mit diesen SweetHome?-Plänen nichts oder kaum etwas anfangen. Sie sehen immer dilettantisch aus und sind es auch zu 95%.

Bei Deinem Hanggrundstück, vorn ist Süden, so hab ich es gelesen, würde ich persönlich meine ersten Entwürfe damit anfangen, dass ich vorn im UG Eingang und Wohnbereiche mit Terrasse habe, im EG dann Schlafräume, die nicht unbedingt einen Aussenausgang benötigen. Auch den Hauswirtschaftsraum in das EG, prima für Wäsche, wo sie anfällt sowie nach hinten eine Außentür.

Und mit wenig Mühe kommt man auch um einen hässlichen langen Flur drumrum :)
 
K

kaba80

Vielen Dank erstmal!

Leider konnte ich den Kommentar von Kerstin nicht lesen. Somit weiß ich leider nicht, welche Kritik bereits angebracht wurde. Letztendlich hatte ich diesen Thread ja auch löschen lassen, da es ja leider noch mehr Probleme damit gab.

Ja, es ist ein Hanggrundstück und Süden liegt auf der rechten Seite und Westen vorne. Dachte, dass man das erkennt ;)

Vielleicht kann ja Kerstin nochmal schreiben... :D

VG
 
L

Legurit

Mir wäre es zu sehr Höhle... allein der Flur zum Schlafzimmer. Bekomm ich ja Depressionen wenn ich den Grundriss sehe. Schlafzimmer mit Lichtband wäre nichts für mich. Kinder zur Straße.. .gut kommt etwas auf die Art der Straße an und auf die Aussicht.
Alle Gäste müssen stets Treppe steigen? Großeltern gibt es keine? (also rein aus praktischen Gesichtpunkten)
Halbgewendelte Treppe mit 2,2 m ist grenzwertig. Balkon würde ich mir schenken.
Ansonsten wären Ansichten und Schnitte nicht verkehrt.
 
Y

ypg

Letztendlich hatte ich diesen Thread ja auch löschen lassen, da es ja leider noch mehr Probleme damit gab.
Es gab keine Probleme mit dem Thread. Und die User hier vergeuden ungern Zeit - sie bekommen für die Zeit und die Ratschläge kein Geld. Von wem auch?! Somit lassen dann natürlich auch die Antworten nach.

Ja, es ist ein Hanggrundstück und Süden liegt auf der rechten Seite und Westen vorne. Dachte, dass man das erkennt ;)
Sorry, ich habe jetzt nicht mehr in die Pläne geschaut - letzte Woche zur Genüge und jetzt aus der Erinnerung her gepostet.
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84489 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eigenentwurf Grundriss Flachbau mit Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe 31
2Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
3Grundriss Elternbad und Durchgang zu Schlafzimmer 13
4Balkon überdacht oder außenliegend 10
5Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
6Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
7Hanggrundstück gestalten - Erdarbeiten / Stützmauer kostenoptionen 26
8was für Farben für das Schlafzimmer ? 44
9Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
10Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24
11Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? 36
12Dachfenster im Schlafzimmer? 13
13Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24
14Schlafzimmer im Keller 13
15Keine Fußbodenheizung im Schlafzimmer? 22
16Neuplanung Bad und Schlafzimmer. Raumgrößen noch leicht variabel. 36
17Fensterfläche zu Raumgröße, insbesondere Schlafzimmer 10
18Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide 62
19Nachträgliche Balkon-Befestigungs-Vorrichtung 17

Oben