Verlauf bei Immobilienkauf/Finanzierung

4,60 Stern(e) 5 Votes
B

bvlgari

Hallo zusammen,

wie ist der genaue Verlauf beim Kauf einer Immobilie bis hin zum Einzug.

1. Grundstück finden / reservieren

2. Baufirma finden

3. Bank / Finanzierung
3.1 Was braucht eine Bank von uns jetzt? Nur Baukosten geschätzt, Angebot der Baufirma oder schon einen Vertrag mit Baufirma?
3.2 Dann kommt eine Zusage der Bank, oder?

4. Notartermin?

5. Grundstückskosten anteilig wir und die Bank

6. Eintrag der Bank ins Grundbuch

7. Baubeginn und immer wieder was von der Bank beleihen um die Baufirma zu bezahlen?

Beste Grüße
Marko
 
B

BaufiiProfii

Richtig, erstmal brauchst du natürlich dein Grundstück. Das kaufst du entweder aus Eigenmitteln oder eben über eine Finanzierung durch die Bank. Falls es finanziert werden soll, wird sich die Bank als Sicherheit eine Grundschuld auf dem Grundstück eintragen lassen, i. d. R. Wird man aber eine ausreichend hohe Grundschuld für die komplette Hausfinanzierung eintragen lassen. Diese muss vom Notar beim Grundbuchamt eingetragen werden (vereinfacht gesagt). Für den Kauf des Grundstücks selbst müsst ihr selbstverständlich ebenso zum Notar, dieser beurkundet den Eigentumsübergang und lasst euch im Grundbuch als neue Eigentümer eintragen.
Falls ihr das Grundstück ebenso finanziert, solltet ihr euch natürlich bereits vorher um eine Finanzierung kümmern, ansonsten erst wenn ihr wisst wann euer Bauvorhaben realisiert wird.
Das Darlehen wird von der Bank bereitgestellt und ihr könnt es entsprechend den daher kommenden Rechnungen teilweise oder auch auf einmal abrufen, wobei Zinsen natürlich nur auf den abgerufen Betrag entrichtet werden müssen.
Die Bank wird aber niemals Eigentümer des Grundstücks, die steht nur an erster Stelle mit ihrer Grundschuld, d.h. Falls ihr nicht zahlt wird sie eine entsprechenden Klausel zur sofortigen Vollstreckung der Grundschuld einbauen lassen (natürlich wird nicht sofort verwertet, aber theoretisch wäre es möglich). Eigentümer bleibt ihr bis zum Verkauf. Oder eben zur Vollstreckung, was wir mal nicht hoffen wollen.

Bei weiteren Fragen einfach melden.

Mit freundlichen Grüßen
 
B

bvlgari

Ein Grundstück haben wir reserviert und Plan ist, eine Baufinanzierung sowohl fürs Objekt als auch für Grundstück. Also, wenn ich Sie richtig verstehe, brauchen wir als nächstes ein Baukostenplan. Damit zur Bank bzw. Interhyp/Dr. Klein und co.
Danach sagt die Bank was sie noch alles von uns an Dokumentation haben will und bei einer Zusage, machen wir einen Termin beim Notar.
 
B

bvlgari

Zu welchem Zeitpunkt sichert man sich den Bankzins eigentlich?
Wenn ich Baukostenplan habe?
Wenn ich Vertrag mit Baufirma habe?
Wenn ich Baugenehmigung habe?

Grundstück haben wir bis Ende Juni reserviert. Was muss alles bis dahin passieren.

O man ist das Thema kompliziert :)
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69682 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verlauf bei Immobilienkauf/Finanzierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung, Interhyp, Allianz und Dr. Klein Erfahrungen? 110
2Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
3Finanzierung mit zusätzlicher Grundschuld auf Haus der Eltern 12
4Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? 11
5Interhyp Erfahrungen und Dr. Klein 24
6Dr. Klein Baufinanzierung Erfahrungen. 36
7Hausfinanzierung Intehyp oder Dr. Klein? Konditionen? 23
8Dr. Klein Erfahrungen bei Vermittlung. Kredit von Bank genehmigt? 58
9Feedback Dr. Klein Finanzierung - Kreditinstitute Fallstricke 33
10Ablauf Kauf-Abriss-Neubau + Zeitplan so machbar? 15
11Grundstück steht in Aussicht - Finanzierung realisierbar? 11
12Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow 20
13Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
14Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? 11
15Reifheitsgrad Planung für Finanzierung von Grundstück+Haus 11
16Vorvertrag - Anbieter bietet Finanzierung und Grundstück 11
17Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? 24
18Ist die Finanzierung realisierbar? 29
19Finanzierungsplan Neubau auf vorhandenes Grundstück 34
20Finanzierung einer Eigentumswohnung zur Vermietung 17

Oben