S
StefanBW1
Guten Abend,
ich plane derzeit den Umbau eines Hauses und stehe vor einem Problem, für dessen Lösung ich ein paar hilfreiche Tipps benötige.
Es geht um Folgendes:
Das Haus hat 3 Stockwerke und ist in einen "Hang" gebaut. Somit ist das untere Stockwerk in eine Richtung offen (zum Garten hin). Auf der gegenüberliegenden Seite ist das Stockwerk eingegraben.
Das Haus ist nicht komplett unterkellert. Der Raum, der eingegraben ist, ist nur mit einer ca. 50 cm tiefen (ab Bodenplatte EG) Mauer ummauert und fast Deckenhoch mit Erde aufgeschüttet. Ist ein bisschen schwierig zu erklären, hoffe es ist einigermaßen verständlich.
Nun möchte ich den eingegrabenen Raum gerne als zusätzlichen Kellerraum ausbauen, müsste dazu aber die äußeren Mauern nach unten verlängern um auf eine Ebene mit der davor liegenden Mauer zu kommen.
Meine Frage ist, ob das überhaupt möglich ist und falls ja, mit welchen Kosten ich ganz grob rechnen muss. Ich werde es selbstverständlich machen lassen, möchte aber, bevor ich ein Angebot einhole, grob wissen worauf ich mich hier einlassen würde. Um es etwas verständlicher zu machen, habe ich die Seitenansicht des Hauses angehängt. Auf dem Plan ist ersichtlich, dass die Außenmauer zu kurz ist.
Über einen Ratschlag würde ich mich freuen.
Viele Grüße
ich plane derzeit den Umbau eines Hauses und stehe vor einem Problem, für dessen Lösung ich ein paar hilfreiche Tipps benötige.
Es geht um Folgendes:
Das Haus hat 3 Stockwerke und ist in einen "Hang" gebaut. Somit ist das untere Stockwerk in eine Richtung offen (zum Garten hin). Auf der gegenüberliegenden Seite ist das Stockwerk eingegraben.
Das Haus ist nicht komplett unterkellert. Der Raum, der eingegraben ist, ist nur mit einer ca. 50 cm tiefen (ab Bodenplatte EG) Mauer ummauert und fast Deckenhoch mit Erde aufgeschüttet. Ist ein bisschen schwierig zu erklären, hoffe es ist einigermaßen verständlich.
Nun möchte ich den eingegrabenen Raum gerne als zusätzlichen Kellerraum ausbauen, müsste dazu aber die äußeren Mauern nach unten verlängern um auf eine Ebene mit der davor liegenden Mauer zu kommen.
Meine Frage ist, ob das überhaupt möglich ist und falls ja, mit welchen Kosten ich ganz grob rechnen muss. Ich werde es selbstverständlich machen lassen, möchte aber, bevor ich ein Angebot einhole, grob wissen worauf ich mich hier einlassen würde. Um es etwas verständlicher zu machen, habe ich die Seitenansicht des Hauses angehängt. Auf dem Plan ist ersichtlich, dass die Außenmauer zu kurz ist.
Über einen Ratschlag würde ich mich freuen.
Viele Grüße