Hobby-Schuppen am Grundstücksrand

4,80 Stern(e) 5 Votes
S

Skinman

Servus,
folgendes: Wir haben da auf dem Grundstück diese gepflasterte, leicht abschüssige Abstellfläche hinter der Garage. Die würde ich gern waagerecht einebnen und auf dem letzten Stück einen möglichst großen länglichen Schuppen errichten, quasi als ausgelagerten Hobbykeller. Möglichst kostengünstige Holzkonstruktion.

Problem: Das wäre Randbebauung. Hinter der Hecke in dem Bild liegt ein schmaler Fußweg (gelb auf der Karte), der gehört der Stadt. Dahinter die Bäume stehen auf dem nächsten Grundstück.

Die Dame, die beim Bauamt grad Urlaubsvertretung macht, hat schon mal festgestellt, dass man bereit wäre, aufgrund dieses "Knicks" in der Grundtücksgrenze parallel zum Fußweg diese Seite als eigene Grundstücksseite zu betrachten. Daher kann der Schuppen immerhin die vollen neun (genehmigungsfreien? genehmigungsfähigen?) Meter Länge ausnutzen und die Länge der Garage wird nicht "abgezogen".

Aber aufgrund der "Baulasten" meinte sie, ich müsse voraussichtlich diese in NRW vorgeschriebenen drei Meter Abstand einhalten. Auf der Seite zum Fußweg hin zum Glück nur bis zu dessen Mitte - auf der Rückseite wohl drei Meter Abstand zum Nachbargrundstück.

Nun hab ich versucht, die super steile Hanglage dieses ganzen Viertels in der Karte mal mit den lila Pfeilen anzudeuten:

Auf der anderen Seite des Fußwegs kommt ein Abhang runter in eine Schlucht, in der ein Abwasserkanal verläuft. Die Bäume stehen schon etwa fünf Meter tiefer als der Fußweg. Das oberste Haus E an der E-Straße liegt zehn, 15 Meter tiefer als die Reihenhäuser links an der M-Straße.

Und das Nachbargrundstück S1 wird an der unteren Hälfte, vor die ich meinen Schuppen bauen will, nicht genutzt. Der lässt da Bäume und alles wild wachsen.

Ich möchte natürlich da möglichst wenig Platz verschwenden. Was seht ihr da für Chancen?

Der Mensch beim Bauamt, der das endgültig entscheidet, kommt übernächste Woche aus dem Urlaub wieder, bis dahin wollte ich mich halt mal etwas kundiger machen (aktuell bin ich noch sehr ahnungslos in Sachen Baurecht, wie ihr euch sicher schon gedacht habt.)


hobby-schuppen-am-grundstuecksrand-150751-2.jpg
hobby-schuppen-am-grundstuecksrand-150751-1.JPG
 
H

HilfeHilfe

mein kentnissstand ist man darf gartenhäuser auf die grenze bauen. ohne Bauantrag. hier gibt es aber fachleute
 
tomtom79

tomtom79

Was ist die Definition eines Gartenhaus? Hier soll aber ein bastelraum- Keller geschaffen werden.
Solange keiner was sagt ist es wohl kein Problem.
 
MarcWen

MarcWen

Schon mal überlegt, die Garage aufzuräumen und zu entmisten? Da sollen ungeahnte Flächen frei werden. :)
 
S

Skinman

Schon mal überlegt, die Garage aufzuräumen und zu entmisten?
Klar, aber die soll ja dann frei bleiben. Damit ich durch die Garage durch komme. Des is ja des.

Ab davon ist die zu klein, um alle meine Maschinen etc aufzunehmen. Aktuell hab ich vier Werkstätten über das ganze Grundstück verstreut, alle jeweils zu klein, und eine davon würd ich viel lieber (wieder) als Gästezimmer nutzen und eine andere (wieder) als Wintergarten.

(Und die Garage natürlich als Garage, versteht sich.)
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3137 Themen mit insgesamt 42469 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hobby-Schuppen am Grundstücksrand
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sport-Schuppen bzw Garage - Tipps? 18
2Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage 39
3Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
4Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
5Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
6Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
7Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
8Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
9Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
10Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
11 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
12Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
13Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
14Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
15Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
16Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
17Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
18Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
19Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert 11
20Garage: Was heist "angebaut"? Dass das Mauerwerk verbunden ist? 15

Oben