Fertig gebaut - jetzt das Chaos bändigen!

4,70 Stern(e) 3 Votes
H

hausbaunerd

Hallo allerseits,

ich habe ein paar kurze Fragen zu Papierkram etc: Wenn ihr mal zurückdenkt an Kaufvertrag, Grundbucheintrag, Statik, Lageplan, Flurplan, Raumplan, Energieausweis (?), Hausanschlüsse, Verlegepläne der Kabel etc, Heizung, zahlreiche Gutachten, Bilder, Rechnungen, Eigenleistung, Angebote, Gewährleistungen und und und.. Das wurde alles mal festgehalten, vereinbart, dokumentiert und jetzt fliegt das (bei mir zu mindestens) an den verschiedensten Orten 'rum. Das meiste in Papierform..

Mich interessiert eure Herangehensweise, also:
- Was ist dabei das größte Problem für euch (gewesen)?
- Wie habt ihr das gelöst?
- Wie behaltet ihr den Überblick?

Hat jemand ähnliche Bauchschmerzen bei Gedanken, wie "Wann läuft eigtl. die Gewährleistung meiner Heizung ab? Wer erinnert mich daran, die vor Ablauf noch einmal überprüfen zu lassen?" .. ich kann doch nicht der einzige sein xD

Ich hoffe, dass ich aus euren Antworten etwas schlauer werde. Ich bin echt kein Ordnungs-Fanatiker, aber ich denke an der Stelle stimmt es: Ordnung muss sein.. Danke euch für die Erfahrungsbericht und Tipps :)
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Gibt so Dinger von Leitz, heißen Ordner. Ich denke beim Hausbau kann 2-3 davon brauchen und alles thematisch darin ordnen.
 
kaho674

kaho674

Also, wir haben alles schön in Ordnern untergebracht. Einer davon ist nur für Geräte (da ist auch Küche dabei). Bei unserer Heizung war der Verkäufer sowieso schon 2x da, da er die von sich aus wartet und die Einstellungen anpasst. Beim Rest warten wir, bis es zusammenbricht. :eek:

Außerdem gibt's da einen für die
- Handwerkerleistungen,
- Behörden / Ämter / Notar
- Finanzierung,
- laufende Kosten,
- Pläne / Zeichnungen / Baugenehmigung
- Geräte
- Bauvoranfrage

Ich glaub es fehlen noch 3, die mir jetzt nicht einfallen. Ist schon ein kleines Schränkchen voll. :confused:
 
HAL06120

HAL06120

Wir haben zwar Grad erst angefangen, haben uns dafür aber eine "very useful box" (mal Tante Google fragen) gekauft. Der Vorteil: Da passen nicht nur Ordner rein, sondern man kann auch Hängeregister verwenden!
 
B

Bieber0815

"Wann läuft eigtl. die Gewährleistung meiner Heizung ab?
Termine trage ich in einen digitalen Kalender und lasse mich erinnern. Exemplarisches Beispiel: 2 Jahre in die Zukunft, minus 3 Monate (Kündigungsfrist) minus 14 Tage (Bedenkzeit): Eintrag Ablauf Mobilfunkvertrag. Das funktioniert für alles und man kann dann immer noch wunderbar auf "ignorieren" klicken (oder tatschen, je nach Endgerät)

Ich habe ehrlich gesagt alles in Google Drive gespeichert..
Ich nehme an, die Behörden schicken Dir Bescheide auf Papier und auch Darlehens- und Notarvertrag kamen in Papierform. Bei uns sind diese Dokumente so gebunden, dass man sie praktisch nicht digitalisieren kann. Selbst wenn, vernichtest Du die Papierversionen dann?
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Einrichtung / Wohnen gibt es 619 Themen mit insgesamt 6314 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fertig gebaut - jetzt das Chaos bändigen!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
2Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
3Energiesparverordnung ohne Heizung 10
4Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
5Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
6Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
7Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55
8Macht ihr die Heizung im Urlaub komplett aus? 24
9Welches Steuerungssystem? Heizung/Lüftung/Klima mit APP steuern 31
10Heizung 2 Wochen nach teurer Wartung kaputt - Tankreinigung? 17
11Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
12Proxon FWT Heizung - Große Probleme 54
13Heizung defekt durch Ammoniak aus dem Kanal 15
14Die Qual der Wahl bei der Heizung 16
15Rollladen / Heizung Steuerung via API 11
16Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
17Hersteller Heizung / Kontrollierte-Wohnraumlüftung gesucht 10
18Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen? 53
19Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
20Heizung nicht lieferbar - Wer trägt die Kosten ? 77

Oben