B
Baggers
Hallo meine Freundin und ich haben im August einen Baulifervertrag unterschrieben. Nun können wir aus diversen Gründen (Jobverlust, Erkrankung des Vaters) leider nicht bauen und würden gerne zurücktreten. Des Weiteren ist das Grundstück welches wir für den Bau benutzen wollten nicht mehr frei.
Wir haben uns damals aber in den Vertrag zwei Klauseln einbauen lassen, welches den Vertrag dann kündbar machen soll.
Pkt 1 war das er nur gültig ist wenn wir in Ort XY bauen
Pkt 2 war das die Finanzierung steht.
Die Finanzierung wurde von einem Finanzberater der Firma als für OK ( O-Ton "gerade noch machbar") befunden.
Jedoch haben wir absolut kein Vertrauen mehr in den Berater und Verkäufer! Wegen der Erkrankung des Vaters können und wollen wir uns den Stress des Bauens jedoch nicht aussetzen.
Gibt es solche Klauseln wirklich und sind sie rechtens? Oder müssen wir mit einer bösen Überraschung rechnen? Soll ich die Kündigung direkt schriftlich ans Werk richten oder an den Verkäufer? Der Verkäufer hat uns jedoch schon einmal belogen, und unter Druck gesetzt, weshalb wir keinen Kontakt mehr möchten! Oder soll ich Kontakt zu einem Anwalt aufnehmen, der den Vertrag prüft und evtl die Kündigung aufsetzt??? HILFE!!!!!
Wir haben uns damals aber in den Vertrag zwei Klauseln einbauen lassen, welches den Vertrag dann kündbar machen soll.
Pkt 1 war das er nur gültig ist wenn wir in Ort XY bauen
Pkt 2 war das die Finanzierung steht.
Die Finanzierung wurde von einem Finanzberater der Firma als für OK ( O-Ton "gerade noch machbar") befunden.
Jedoch haben wir absolut kein Vertrauen mehr in den Berater und Verkäufer! Wegen der Erkrankung des Vaters können und wollen wir uns den Stress des Bauens jedoch nicht aussetzen.
Gibt es solche Klauseln wirklich und sind sie rechtens? Oder müssen wir mit einer bösen Überraschung rechnen? Soll ich die Kündigung direkt schriftlich ans Werk richten oder an den Verkäufer? Der Verkäufer hat uns jedoch schon einmal belogen, und unter Druck gesetzt, weshalb wir keinen Kontakt mehr möchten! Oder soll ich Kontakt zu einem Anwalt aufnehmen, der den Vertrag prüft und evtl die Kündigung aufsetzt??? HILFE!!!!!