Passende Grundrisse zu all unseren Anforderungen

4,80 Stern(e) 5 Votes
K

Knallkörper

Habt ihr denn schon einmal in einem Haus oder einer Wohnung mit solch winzigen Zimmern gewohnt? 10 m2 sind schon bedrückend. Ein Kinderzimmer sollte doch schon etwas größer sein.
 
kbt09

kbt09

Die ganze Grundrissplanerei ist doch ohne Grundstück eine akademische Sache. So ein Haus muss aufs Grundstück passen und dann sollten die Zimmer darin der Lage angepaßt werden.
 
C

chbest

Die ganze Grundrissplanerei ist doch ohne Grundstück eine akademische Sache.
Das stimmt schon, man müsste dann insbesondere die Lage vom Esszimmer wieder anpassen.
Für mich ist es nicht akademisch, sondern um Durchzurechnen, ob es vom Geld passt. Ich brauche eine Größenordnung. Dann werden wir weitere Schritte einleiten, wie Berufsunfähigkeitsversicherung, Risikolebensversicherung usw. anzupassen, damit es passend zu dem Bauvorhaben passt.
 
E

Evolith

Derzeit funktioniert das, allerdings ist das Kind noch 4 Jahre alt.
Klar funktioniert es. Das tut auch eine 6qm-Zelle. Aber wenn man schon so viel Geld in die Hand nimmt, sollten dich 2qm mehr für die Kinderzimmer drin sein oder?

Und ließ dich hier mal durch die Nebenkostenliste des Forums. Du wirst dich wundern wie viele Kosten ihr noch nicht beachtet habt. Ihr kalkuliert zu knapp.
 
Y

ypg

Der Sinn soll sein, dass oben die Räume eher funktional sind und das gemeinsame Leben eben in dem zentralen Raum stattfindet. Oder worauf möchtest du hinaus?
Das bieten Dir alle Standard-Grundrisse, die auf eine 4-köpfige Familie geschnitten sind.
Ich sehe in Deinen ausgesuchten Vorschlägen aus dem Netz jetzt keinen roten Faden: mal ist es ein Bungalow, dann eine Stadtvilla bis zum Haus mit 5! Schlafzimmern. Mal die L-Form des Allraums, dann wieder nicht. Der letzte hat jetzt sogar noch einen zweiten Nebeneingang und Kapitänsgaube. Das kostet alles Aufpreis.
Grundsätzlich gefällt Dir „immer das gleiche“, was aber jedes Haus hat.
Nur gehört zu einem Haus etwas mehr als nur „Grundriss“.

Ich glaube, Dir gefällt einfach nur der Katalogpreis.

Dein Wunsch, mit 280000 zurecht zu kommen, erfordert einige Disziplin.

Zu Deiner Überschrift: warte erst mal ab, ob und welches Grundstück Du zu welchem Preis bekommst und sprich derweil mit den Hausanbietern, was Du bei denen für welchenPreis für ein Haus bekommst. Schau Dir bei den Hausanbietern die Bauleistungsbeschreibung nach versteckten Kosten an.
P.s. Auch Town & Country hat die Erdarbeiten nur bis 30cm inkl. Dabei wird zb nicht der Abtransport des Bodens sein, nur die Lagerung auf dem Grundstück.
Die Baunebenkosten werden gewiss höher ausfallen als die 22000.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2438 Themen mit insgesamt 84638 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Passende Grundrisse zu all unseren Anforderungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
2Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
3Town & Country Haus in Heilbronn 11
4Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
5Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
6Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
7Erfahrungen mit Town & Country in Köln 11
8Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
9Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
10Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche 26
11Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte 36
12Reaktion Town & Country normal? 26
13Town & Country in Willich Erfahrungen 11
14Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 33
15Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus 60
16Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country 21
17Town & Country - Rotex Wärmepumpe 12
18Town & Country Flair Grunrissänderungen 24
19Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
20Zusatzkosten Wandstärke Town & Country? 60

Oben