Neubau nach Drillingsgeburt. Freue mich auf eure Ideen.

4,10 Stern(e) 7 Votes
H

Hendrik M.

Hallo ihr lieben,
mein Name ist Hendrik und ich lebte mit meiner kleinen Familie in einem beschaulichen Einfamilienhaus in Bad Nenndorf. Letzten Dezember jedoch ist unsere Familie schlagartig um 3 Buben gewachsen. Unser Haus ist für 4 Kinder leider gar nicht geeignet. In unserer Stadt gibt es ein Neubaugebiet, sodass wir nun mit dem Gedanken spielen, neu zu bauen.
Ich konnte im Internet noch nicht viele interessante Grundrisse für Häuser mit 7 Zimmern finden. Vielleicht habt ihr ja Ideen?!

Ganz wichtig bei einem Neubau wäre uns, dass das Haus nicht zu groß wird, wenn die Kinder irgendwann einmal ausgezogen sind. Sprich, es wäre toll, wenn ihr Ideen hättet, wie man mit dem dann ungenutzten Wohnraum vielleicht etwas wie Großzügigkeit erreichen könnte.

Momentan schwebt uns folgende vor:
-Gesamtgröße ~250qm
- 4 Kinderzimmer, 1 Gästezimmer, Schlaf- und Wohnzimmer
- 2 Duschbäder und ein Gäste-WC
- Sauna in einem der Duschbäder
- kein Keller, aber ausreichend Abstellplatz
- derzeit bevorzugter Stil wäre Stadtvilla (aber wo packt man dann all seinen Krempel hin, wenn man weder Keller noch Dachboden hat?
- Wohnwintergarten >20qm
- Doppelgarage mit anschließendem Werkstattraum
- Küche offen zum Wohnzimmer

Ich würde mich riesig freuen, wenn jemand eine Ideen für einen netten Grundriss hätte.

Leider haben wir durch die Drillis (jetzt 9 Monate alt) und deren Schwester (3 Jahre) pro Tag nur ca. 1/2h Zeit, um uns über solche Sachen Gedanken zu machen, was uns natürlich unglaublich stresst. Daher bitte ich um Nachsicht, sollte dem ein oder anderen diese Anfrage zu unspezifisch sein

Eine Alternative wäre auch, an unser derzeitiges Haus anzubauen. Dazu hat ein Architekt pro qm 2000€ angesetzt und schätzt die Kosten für den Wohnwintergarten (40qm) auf ca. 80k€.

Wo glaubt ihr würden wir mit einem Neubau wie oben beschrieben landen? sind da 500-600k€ realistisch (o. Grundstück, aber mit Garage)?

Tausend Dank für eure Ideen
Hendrik
 
O

Obstlerbaum

Also wie man's auch dreht und wendet - ich würde definitiv anbauen, wenn Baufenster und Bebauungsplan es zulassen. Wozu das Geld in eine neue Hütte versenken, wenn man es nett hat? Plus: mit Drillingen hat man nicht die Zeit, sich um eine Baustelle zu kümmern.
 
kbt09

kbt09

Ich würde auch den Anbau erwägen.

Grundrisssuche ohne Grundstück ist auch etwas vergeblich, denn die Ausrichtungen sollen ja später auch passen.
 
M

Müllerin

da habt ihr ja Leben in der Bude

-Gesamtgröße ~250qm
- 4 Kinderzimmer, 1 Gästezimmer, Schlaf- und Wohnzimmer
- 2 Duschbäder und ein Gäste-WC
- Sauna in einem der Duschbäder
- kein Keller, aber ausreichend Abstellplatz
- derzeit bevorzugter Stil wäre Stadtvilla (aber wo packt man dann all seinen Krempel hin, wenn man weder Keller noch Dachboden hat?
- Wohnwintergarten >20qm
- Doppelgarage mit anschließendem Werkstattraum
- Küche offen zum Wohnzimmer
bei euren Ansprüchen würde ich sagen, wirds knapp mit den 600tsd... und 250qm sind nicht zu groß, wenn die Kinder raus sind? Ok... dann kann ich in meiner Winzbude (140qm für 3) wohl nicht mitreden
 
H

haydee

Ohje da habt ihr zugeschlagen. Alles gute zum Nachwuchs.

Bin für Anbauen

Ein Neubau kostet wahnsinnig viel Zeit und die habt ihr nicht.
Das Budget wird nicht reichen.

Würde das Projekt höchstens mit dem alten Baupartner mit den gleichen Leuten planen, wenn ihr zufrieden wart. Nachdem Motto „kennst uns alles noch mal nur 3 Kinderzimmer mehr.“

Grundrisse würde ich bei Pinterest schauen und hier
https://www.hausbau-forum.de/threads/grundrissplanung-hanghaus-mit-5-Kinderzimmer.24670/
 
H

Hendrik M.

Interessante Sichtweise von euch, dass ihr uns Anbauen empfehlen würdet. Haben wir auch viel diskutiert, allerdings befürchte ich, dass man mit einem Anbau echt Geld verbrennt!? Oder ist das (pro Quadratmeter) gar nicht so ein großer Unterschied, ob man anbaut oder neu baut?
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2438 Themen mit insgesamt 84638 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau nach Drillingsgeburt. Freue mich auf eure Ideen.
Nr.ErgebnisBeiträge
1200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
2Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32
3Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
4Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller 175
5Neubau 200qm + Keller mit Mansarddach 18
6Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Haupteingang im Keller, Nordhang 1700m² 22
7Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
8Grundstück mit Altbestand, Neubau nicht möglich 11
9Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
10Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
11Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
12Keller oder Grundstück begradigen? 43
13Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
14Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
15Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
16Finanzierung Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm + Keller (Bayern) 34
17Neubau Einfamilienhaus oder Kernsanierung Haus BJ 1978 39
18Baufinanzierung Neubau + Verkauf Bestandsimmobilie 12
19Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
20Grundriss Stadtvilla ohne Keller 185qm - Tipps 35

Oben