Verhandlungsstrategie mit dem Makler und dem VK

4,20 Stern(e) 5 Votes
D

Diamon

Guten Abend Experten und Leidgenossen,
ich weiß nicht, ob das Thema hier reinpasst....
ich stecke z. Zt. in der folgenden Situation. Ich habe über einen Makler ein Haus gefunden mit einem Kaufpreis von 380000 Euro ohne die Photovoltaikanlage mit 9,1 kpw, welche 2017 für 14000 Euro neu installiert wurde.

Ich habe für das Haus mit der Photovoltaik zusammen 365000 Euro angeboten, was der VK abgelehnt hat. Er möchte 380000 Euro für alles haben. Das ist sein Gegenangebot.

Der Makler wollte 18000 Euro, was ich auf 13900 Euro runter gehandelt habe.

Jetzt das Problem.
Das Haus steht seit 4 Monaten leer und über den Makler zu verkaufen. Ich habe es rausgefunden, dass der VK seinen Vertrag mit dem Makler gekündigt hat, der Vertrag läuft noch bis zum Ende Okt. Der VK hat scheinbar privat einen Interessenten gefunden, der ohne Makler 380000 Euro bezahlen wurde. Weil über den Makler ist und wird der Wunschpreis von 380000 Euro nicht zu erzielen sein. Sonst hätte man schon längst das Haus verkauft.

Ich habe rechtlich gesehen keine Chance, das Haus ohne den Makler, auch nach Ablauf der Vertragsfrist, zu kaufen, ohne Maklergebühren bezahlen zu müssen.

Ich habe vorhin mit dem Makler gesprochen, dass es eine Win-Win Situation für uns beide (Makler & ich) wäre, wenn er weniger Geld für seine Provision verlangen würde, damit ich den VK mehr bezahlen kann, sonst kommen wir beide leer aus. Und vor allem hat der Makler nach 6 Monaten 0 Euro Gewinn von der ganzen Sache.

Was meint ihr, wie soll ich noch weiter verhandeln?
3000 Euro für seine Provision und 10900 Euro auf den Kaufpreis darauf? Also etwa 376000 Euro
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Alex85

Du lebst in der falschen Zeit, mein Lieber. Inseratpreis plus 10.000€ bar auf den Tisch sonst hast du keine Chance. Und du unterbietest auch noch das Inserat. Der Verkäufer hat deine Handynummer schon längst gelöscht, du bist raus aus der Nummer.
Der Verkäufer wäre dumm, das Objekt inkl. Photovoltaik für unter 400T€ herzugeben, sofern seine Preisvorstellung realistisch ist.
 
D

Diamon

Du lebst in der falschen Zeit, mein Lieber. Inseratpreis plus 10.000€ bar auf den Tisch sonst hast du keine Chance. Und du unterbietest auch noch das Inserat. Der Verkäufer hat deine Handynummer schon längst gelöscht, du bist raus aus der Nummer.
Der Verkäufer wäre dumm, das Objekt inkl. Photovoltaik für unter 400T€ herzugeben, sofern seine Preisvorstellung realistisch ist.
Der VK will 380000 Euro haben.
Wie 10000 Euro?
Das Haus wurde von meinerseits von einem Bausachverständiger für 380000 Euro bewertet und das will auch der VK haben.
 
B

Bookstar

Joa kannste knicken. Bin sicher das geht an jemand anders, wenn du da nicht ordentlich was draufpackst.

Das es 6 Monate rumsteht und keiner kauft spricht für einen substanziellen Mangel oder ähnliches.
 
S

Snowy36

Wo steht denn das Haus ?? In welchem Einzugsgebiet ?

Warum sollte der Verkäufer es dir geben wenn er von dem privaten Käufer mehr bekommen kann als von dir ?
 
D

Diamon

Joa kannste knicken. Bin sicher das geht an jemand anders, wenn du da nicht ordentlich was draufpackst.

Das es 6 Monate rumsteht und keiner kauft spricht für einen substanziellen Mangel oder ähnliches.
Wie erwähnt, das Haus wurde 3 Stunden von einem erfahrenen Bausachverständiger begutachtet und dementsprechen bewertet. Das Haus het keine Mängel und ist im fast neuwertigen Zustand. 380000 Euro sind allerdings für die Lage zu hoch oder besser gesagt haarscharf genau berechnet.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 497 Themen mit insgesamt 11631 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verhandlungsstrategie mit dem Makler und dem VK
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnungsverkauf über Makler - worauf achten? 27
2Zahlungsplan (Makler- und Bauträgerverordnung) und Zahlungsplan des Bauträgers 10
3Makler nimmt zur Finanzierung nicht klar Stellung. Wie verhalten? 42
4Grundstück und Makler 16
5Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
6Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaik Anlage sinnvoll? 16
7Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? 11
8Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
9Photovoltaik für Warmwasser 26
10Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27
11Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
12Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? 10
13Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
14Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
15Planung Leerrohre für Satanlage und Photovoltaik Anlage 14
16Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
17Photovoltaik-Anlage mit Speicher und zusätzlich Solar vorgeschrieben? 12
18Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
19Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
20Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17

Oben