Grundriss unserer Doppelgarage - Ideen, Feedback?

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

sco0ter

Übrigens würde ich dem Nachbar kein Land zur Nutzung überlassen, denn darauf läuft es ja hinaus? Wie willst du sonst dort hinten Grünpflege betreiben, du kommst ja nichtmal mehr selbst ran.
Das stimmt, wäre mir aber eigentlich auch egal... Wir reden hier von 1,5qm maximal.
Die rechtwinklige Lösung finde ich eigentlich ästethischer und dachte auch dass man da sogar besser Regale unterbringen könnte, zumindest ja, wenn sie an die nördliche oder südliche Wand stoßen.
 
M

Müllerin

wir haben eine schräge Wand in unserer Garage und das ist nicht unästhetisch ;-)
Ich würds auch ohne die komische Ecke machen.
 
E

Escroda

Was heißt das genau?
Leider sind in deinem Plan keine Höhen angegeben, dann könnte ich es anschaulicher erklären. Ich versuch's trotzdem mal:
Die Höhe der Garagenwände, die weniger als 3m von der Grenze entfernt sind (bei Variante 1 also die schräge Wand bei 6.445), darf im Mittel 3,20m nicht überschreiten. Wenn Du an der nord-westlichen Garagenecke vom natürlichen Gelände bis zur Oberkante der Garagenwand 3,00m misst und an der süd-westlichen Ecke 3,40m, dann ist die mittlere Wandhöhe (3,00+3,40)/2=6,40/2=3,20 also zulässig. Bei nicht geradlinigem Geländeverlauf muss man ggf. mehr Punkte messen: (3,00+2,80+4,00)/3=3,27 => nicht zulässig. Im Extremfall muss die Ansichtsfläche der Wand ermittelt werden (z.B. durch CAD-Programm) und durch die Wandlänge geteilt werden (25m²/6,445m=3,88m => nicht zulässig).
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, gibt es die Stützmauer noch nicht; die neue Wand soll 4m hoch werden. Damit löst die Garage Abstandsflächen aus, die eine bauordnungsrechtliche Regelung mit dem Nachbarn erfordern (in RP vermutlich Baulast).
 
S

sco0ter

Klingt so, als hättest du mich richtig verstanden... Wäre blöd für unseren Fall. Der Schnitt sieht so aus (aus südlicher Richtung betrachtet):

----------------<-6m->------------------
|
|
| <-- 2,50m hohe Garage
|
|
|---------------<-6m->------------------
| |
| <-- 1,50-2m hohe | <-- Hauswand südlich
| Stützmauer | der Garage
| |
-Hof----|----3m Wiese------| Kellerraum
|
|
-------Bodenplatte---

Die linke (westliche) Wand, direkt auf der Grundstücksgrenze, wäre also ca. 4m hoch, angrenzend an den Hof des Nachbargrundstücks Südlich der Garage wäre ein Streifen Wiese (3m).

EDIT: Ach das Forum verunstaltet meine Zeichnung :-(
 
E

Escroda

Unnu? Wat haste jetzt vor?
Bauamt fragen, ob Baulast nötig?
Nachbar fragen, ob Baulast möglich?
Keinen fragen und einfach bauen?
Garage 3m von Grenze weg?
Garage 1m einbuddeln?
 
S

sco0ter

Wir werden es erstmal mit dem Bauleiter besprechen, der auch unser Haus gebaut hat.
Einfach bauen und Garage nach Osten kommt aber nicht in Frage (östlich ist auch direkt Baugrenze).

Entweder Garage tiefer legen oder Nachbar fragen, falls das notwendig ist.
Baulast heißt, mein Nachbar und ich gehen zum Notar, der dann im Grundbuch einträgt, dass die Wand an seiner Grenze auch 4m hoch sein darf??
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss unserer Doppelgarage - Ideen, Feedback?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baulast für Garage eintragen - Vorteile / Nachteile? - Seite 215
2Balkon auf Garage auf Grenze - Seite 211
3Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage - Seite 211
4Nachteil einer Baulast in unserem konkreten Fall? 25
5Grenzbebauung Garage und Schuppen Max. 9 Meter -mehr geht nicht? - Seite 420
6Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
7Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
8Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
9Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
10Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
11Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
12Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
13Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
14Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
15Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
16Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
17Begehbare Garage (Terrasse) 11
18Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
19Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
20Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22

Oben