Bauplatz gefunden! Was NUN...?

4,00 Stern(e) 5 Votes
Z

zerro80

Tag Kollegen, bzw. Betroffene

nun haben wir endlich Platz für unser Haus gefunden. Was nun? Wie sollen wir die Sache am besten angehen? Architekt oder GU? Mit o. ohne Keller? Was ist wirklich wichtig u. was ist nur Quatsch.

Wir: 2 Erw. + 2 Kinder
Grundstück: 934m" (s. Anhang)
Haus: entweder 5Zi. Winkelbungalow (140m²) o. Stadtvilla (160m")

Im Anhang ist ein Entwurf (selbst gebastelt) zum Grundriss. Was meint ihr dazu?

MfG
baldigen Eigentümer

P.S. es ist unser erstes Bauvorhaben, seid uns bitte gnädig!

bauplatz-gefunden-was-nun-316796-1.JPG
 
MadameP

MadameP

Moin! Als erstes zum Vermesser, Grenz- und Höhenplan beauftragen und ein Baugrundgutachten machen lassen, falls noch nicht geschehen. Dann ein Raumbuch erstellen. Was wird benötigt in welcher Größe. Dann ab in die Musterhausparks und Neubaugebiete, Inspirationen holen. In eurem Baugebiet rumfragen, mit wem gebaut wurde und ob man zufrieden war. Die neuen Nachbarn kontaktieren. Was haben die vor mit ihrem Gelände, der Grenze, wie bauen die. Ganz wichtig. Und nicht stressen lassen und bloß nichts vorschnell unterschreiben! Viel Spaß!
 
Z

zerro80

Hallo Barbara, ist es nicht so, dass das Raumbuch erst in der Ausführungsplanung erstellt wird? Wir sind aber noch ganz am Anfang unserer Odyssee!
 
O

Otus11

Zum DIY-Grundriss:
14 m Flurlänge...???
Hui, das wird aber ein Schlauch....


Man kann Bungalows auch zentraler, etwa in Form eines "Y" gestalten. Beispiel für die Suchmaschine:

"Familienbungalow mit luftigem Grundriss - Rainer Roth"

Es geht aber immer los mit der Überlegung.
Welche Räume werden benötigt und wo sollen die hin im Haus. Erst dann folgt die Aufteilung.
 
Tassimat

Tassimat

nun haben wir endlich Platz für unser Haus gefunden. Was nun? Wie sollen wir die Sache am besten angehen? Architekt oder GU? Mit o. ohne Keller? Was ist wirklich wichtig u. was ist nur Quatsch.
Das was ihr persönlich _wirklich_ haben wollt, das ist wichtig. Keller, Doppelgarage und Sauna können wichtig sein, oder auch quatsch sein. Müsst ihr selber wissen.

Es ist ganz normal, dass ihr mehrere Iterationen braucht, um eure Wünsche und euer Budget in Einklang zu bringen. Also, wie die anderen schon sagten: Konkrete Wünsche und Anforderungen formulieren, Musterhäuser anschauen, Preise einholen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4993 Themen mit insgesamt 99247 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauplatz gefunden! Was NUN...?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
2Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
3Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
4Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
5Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
6Neubau - Grundstück mit Brombeeren überwuchert 12
7Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
8Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern? 15
9Baunebenkosten für Haus auf Grundstück 120k Euro 28
10Wasserzuleitung vom Nachbarn über Grundstück 11
11Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller 78
12Baukosten 200m² + 30m² Dachterrasse + Keller (inkl. Garage) 20
13Grundstück aufschütten und verdichten fürs Haus 155
14Bodengutachten an Grundstück ergab hohes Grundwasser 10
15Doppelhaushälfte, wir ohne Keller, Nachbar mit Keller 23
16Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage 38
17Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps 76
18Grundstück Hanglage, Höhenunterschied ca. 4 Meter 12
19Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? 61
20Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück 94

Oben