Verbesserungsvorschläge Grundriss Haus im Grünen

4,00 Stern(e) 11 Votes
kaho674

kaho674

Das Carport im Südwesten ist leider ein Sonnenkiller für die Wohnräume. Schade. Aber die Zufahrt scheint echt ein Engpass zu sein. Insofern verständlich.
Ich finde den Entwurf unter den Umständen ziemlich gut. Viel mehr rauszuholen, stell ich mir schwierig vor. Dennoch hier mal ein Beispiel, wenn man die Treppe in den Westen setzt. Du wolltest ja mal andere Ideen.

verbesserungsvorschlaege-grundriss-haus-im-gruenen-339103-2.jpg

verbesserungsvorschlaege-grundriss-haus-im-gruenen-339103-1.jpg

Wenn man sich bissl rein denkt, sieht man, dass Küche mit WZ und Speis mit Dusche jeweils die Plätze tauschen könnten. Mit ein wenig "Schiebung" liegen die Haupt-Räume dann wieder wie im Ausgangsentwurf. Ich wollte aber mal den Wohnraum ins Licht holen, weil der TE darüber nachgedacht hatte.

Das OG find ich mit dieser Treppendrehung einfacher zu organisieren. Die Kinderzimmer im Süden mit ansprechenden Raumgrößen - hier mal mit Balkonaustritt für alle.

Vielleicht regt es ja zu neuen Ideen an.
 
Y

ypg

Ich würde auch versuchen, über den/einen Luftraum, zb auch übers Treppenhaus, von Westen Licht in das EG zu lassen und den Eingang mehr mit dem Allraum verbinden.
 
C

Cayman

Wow schon mal danke für den ganzen Input.
Schon allein jetzt habe ich echt viele Anregungen die wirklich wichtig sind wie die Größen der Kinderzimmer.
Wäre es möglich das Carport mit ins Haus zu integrieren und darauf einen Raum zu setzen? Um das Süd- West Problem etwas schicker zu lösen
 
kaho674

kaho674

Wäre es möglich das Carport mit ins Haus zu integrieren und darauf einen Raum zu setzen? Um das Süd- West Problem etwas schicker zu lösen
Sobald es im Südwesten steht, nimmt es ja die Sonne und den Platz dort weg. Je mehr es im Süden steht und Du es integrieren willst, desto mehr rückt ja auch das ganze Haus in den Süden, was dann einen Nordgarten ergäbe - was man natürlich gern vermeiden würde. Alternativ sehe ich nur, das Carport noch etwas um die Kurve in den Nordwesten zu schieben. Dazu braucht es aber exakte Maße des Grundstückes, die auf Deinem Bild aber nicht lesbar sind - zu schlechte Auflösung.
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2432 Themen mit insgesamt 84499 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verbesserungsvorschläge Grundriss Haus im Grünen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
2Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen 29
3Carport mit Terrassendach gleich kombinieren - Rechtlich 13
4Carport der kein Carport sein darf 22
5Grundstückssuche - Grenzeneinhaltung Carport - Erfahrungen 11
6Carport mit massiven Schuppen 30
7OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport 11
8Abstand zur Kreisstraße - Haus und Carport 10
9Pflichten eines Carport Herstellers 23
10Garage, Carport oder beides? 12
11Neuer Carport: 2x Starkstrom, Leerrohr Photovoltaik dimensionieren? 10
12Einfahrt pflastern, Carport später - Vorgehensweise? 24
13Pflastersteine setzten sich nach einem Jahr (Carport Spurrille) 15
14Carport als Terrassenüberdachung nutzen? 18
15Hang-Grundstück, Carport abfangen 22
16Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück 42
17Finanzierung Außenanlagen, Carport, Einrichtung 32
18Grundriss 120 m², Einfamilienhaus 1,5, Carport. Meinungen, Ideen, Vorschläge 42
19Carport mit Bodendübeln befestigen - wie ausrichten? 58
20Photovoltaik-Anlage auf Carport ohne Einspeisung 15

Oben