Was kam auf die Streichliste?

4,50 Stern(e) 15 Votes
Nordlys

Nordlys

Pflanzung einer Hainbuchenhecke, Wurzelware. Spottbillig. Pflanze um 1,00 Euro beim Gärtner.
Schnur spannen. An ihr entlang lockeert der Mann die Erde mit der rheinischen Feldhacke. Die Frau folgt ihm mit Spaten und hebt Graben aus.
Beide machen dann Pause.
Nach dieser setzen sie die Pflanzen und verfüllen den Grtaben. Etwas fest treten. Pause.
Mulch drüber.
Abklatschen. Große Pause.
 
P

Pinkiponk

...
Falls gestrichen wäre es interessant warum und für alle, die schon fertig gebaut haben ... Habt ihr euch deswegen vielleicht schon geärgert?
...
Badewanne mit Whirlfunktion:
Entsprechend der Empfehlung hier im Forum. Zu laut für mich um entspannt baden zu können bzw. diejenigen die absolut geräuschlos arbeiten, sofern es solche geben sollte, vermutlich zu teuer.
-> Werde ich nicht vermissen, da ich zu geräuschempfindlich bin.

Klappläden:
Entsprechend der Empfehlung hier im Forum. Hinsichtlich Klappläden hatte ich mich wohl etwas verrannt, obwohl viele Häuser die ich sehe, auch die Nachbarn genau gegenüber, mit Klappläden ansprechender aussehen als ohne. Nun werden es Faschen. Wir werden das (Fertig-)Haus aber für die evtl. spätere Anbringung für Klappläden vorbereiten lassen.
-> Vermutlich werde ich hin und wieder vor einem ansprechenden Haus mit Klappläden stehen bleiben, aber ernsthaft vermissen werde ich sie nicht. Wenn ich eine Entscheidung treffe, lebe ich mit der Entscheidung gut bis sehr gut, sonst treffe ich die Entscheidung anders.

Bodentiefe Fenster auch im OG:
Finde ich zwar immer noch sehr ansprechend, Häuser mit bodentiefen Fenstern im EG und OG sehen meiner Meinung nach immer noch klasse aus. Nun haben wir uns im OG u.a. zu Gunsten der Privatsphäre für "normal-große" Fenster entschieden.
-> Werde ich nicht vermissen, da wir an die bodentiefen Fenster Schutzgitter hätten anbringen müssen, die ich dann zusätzlich putzen müsste.

Weiteres kommt vielleicht noch auf die Streichliste, wenn ich hier im Forum die Architekten- und Vermesserpläne vorgestellt habe.
 
H

hampshire

Unser ganzes Bauprojekt begann mit einer Streichliste: Wir wollten unser Hab und Gut reduzieren. Das ist gelungen, denn wir haben mindestens 70% unseres Krams nicht mit ins neue Haus genommen. Das war ein gesunder Prozess und ein riesiger Befreiungsschlag für uns.

Streichliste von Wünschen:
  • Wir wollten die Nordseite der 27° Dächer begrünen, da wir fanden, dass das besser zum Wald dahinter passt. Nachdem wir den Aufpreis erfuhren haben wir das gestrichen. Nun sind Creaton Domino Ziegel darauf und es fehlt uns nichts.
  • Auch hatten wir vor 4 Solarlux Faltanlagen zu bauen. Auf 2 haben wir verzichtet - für die Kinderwohnungen, die in ein paar Jahren nur noch sporadisch genutzt werden werden. Die haben nun einfache Terrassentüren. Ganz schön fies zu lasten der Kinder zu sparen oder?
  • Die Auffahrt in Kopsteinpflaster wäre echt schön gewesen aber bei der zu pflasternden Fläche doch schmerzlich teuer. Da haben wir halt geschottert. Sieht klasse aus und funktioniert. Vielleicht kommen die Pflaster ja noch irgendwann.
  • Eine größere Zisterne wäre klasse gewesen aber bei Bodenklasse 7 nicht gerade wirtschaftlich.
  • Garagen - die hätten schändlich mies ausgesehen oder sehr teuer in den Felsen gebaut werden müssen. Unsere Autos halten auch Wetter aus und für den Komfort gibt es wenn benötigt Standheizungen (allemal billiger). Carport für 2 PKW ist genehmigt (da hätte keine Garage hingedurft) und wird dieses Jahr aufgestellt.
  • Eigentlich wollte ich sofort auch einen Hangaufzug für Lasten bauen, aber auch das ist vertagt. Wir kommen aufgrund einer geänderten Zufahrt auch so gut zurecht. Wird irgendwann mal eine Bastelaufgabe.
Verzichtsliste aus Überzeugung:
  • Fossile Energieträger
  • Rasenflächen und für die heimische Natur nutzlose Pflanzen
  • Stauraum und selten benötigte Räume
  • unnötig versiegelte Flächen
  • Smart Home
  • Kontrollierte-Wohnraumlüftung
  • Fußbodenheizung
  • Rollläden und Raffstores
 
Jean-Marc

Jean-Marc

Eigentlich nur der Keller. Ansonsten haben wir von vornherein auf alles verzichtet, was die Ausgaben nur unnötig hochgetrieben hätte. Auch bei der Bemusterung haben wir uns teurere bzw. hübschere Ziegel, Türen, Wasserhähne etc. erst gar nicht angeschaut.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4993 Themen mit insgesamt 99235 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was kam auf die Streichliste?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
2Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
3Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
4Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
5Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
6Fenster / Türen / Garderobe 13
7Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
8Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
9Wie hell macht ein Fenster? 17
10Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
11Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
12Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
13Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
14Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
15Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen 11
16Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe 63
17Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
18Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12
19Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
20Fenster beim Hausbau: Was gibt es alles für Möglichkeiten? 17

Oben