Neu bauen oder altes Haus kaufen?

4,00 Stern(e) 15 Votes
W

wir_zwei

Hallo Zusammen,

wir haben beschlossen in unsere eigenen 4 Wände zu investieren. Nun stehen wir vor der Frage,
ob wir ein neues Massivhaus bauen oder ein bestehendes Massivhaus kaufen sollen.

1. Neu bauen mit Town & Country Haus
- Schlüsselfertig exkl. Boden- und Wandbeläge
- kalkulativer Preis: 410.000 € (inkl. Grundstück 70.000 €)
- Wohnfläche: 154 m²

+ niedrige Energieeffizienzklasse
> niedrige Nebenkosten, dadurch höhere Tilgung möglich
+ erst mal keine hohen Instandhaltungskosten
+ Fußbodenheizung und Photovoltaik-Anlage
+ Elektrische Rollläden

- Außenanlage muss noch komplett angelegt werden
- Innenräume müssen bewohnbar gemacht werden (Boden- und Wandbeläge)
- neue Küche muss gekauft werden
- Grundstücksuche in bevorzugtem Raum sehr schwierig und relativ teuer

2. altes Haus kaufen
- Angebots-Preis: 369.000 €
- Wohnfläche: 175 m²

+ Außenanlage angelegt
+ Stellplätze vorhanden
+ alle Räume bewohnbar, ohne große Renovierung
+ Keller / Dachboden ausgebaut
+ Einbauküche
+ Kamin

- Öl-Zentralheizung (keine Photovoltaik-Anlage)
- müsste von Außen neu gedämmt werden, da Effizienzklasse F
> höhere Nebenkosten
> Was ist ein realistischer Wert bezüglich der Nebenkosten bei zwei Erwachsenen ohne Kinder?
> Mit welchen Kosten kann man kalkulieren, wenn wir neu Dämmen? Wie geht man vor?
- möglicherweise hohen / unerwartete Instandhaltungskosten
- Fenster und Rollläden müssten nach und nach modernisiert werden
> Im Familienkreis aber Experten/Firma vorhanden, dadurch preiswert

Zum nächsten Termin möchte wir gerne einen Gutachter mitnehmen.
Woher bezieht man diesen am besten? Und mit welchen Kosten sollte man rechnen?

Nach Gutachter-Urteil nehmen wir an den oben genannten Preis verhandeln zu können und
um die anfallenden Modernisierungs-Kosten zu senken. Ist dieser Handlungsspielraum realistisch?

3. Fazit
- Um Neubau so zu gestalten, wie Haus 2, müssen wir noch einiges zusätzlich investieren (Zeit + Geld)
- Kosten um Haus 2 zu modernisieren im Vergleich dann günstiger und größerer Mehrwert

Was denkt ihr darüber?

Viele Grüße und schon mal Danke für eure Ideen/Ratschläge
Luka und Tatjana
 
11ant

11ant

Im speziellen Fall muß ich sagen, das ist ja mal ein tiptopp gehomestagetes Objekt. Nach meinem oberflächlichen Eindruck dürfte selbst die Heizung okay sein (das ist ein Problempunkt: ein Eigentümerwechsel löst Nachrüstpflichten aus, wenn die Technik zu alt ist). Davon abgesehen, daß Ihr in diesem Punkt noch sicher gehen solltet, sehe ich hier einmal das Bestandsobjekt klar im Vorteil. Ich traue dem Makler nach seinem Webauftritt zu, auch einen seriösen Energieberater vermitteln zu können.
 
W

wir_zwei

Danke für das erste Feedback.
da wir keine links laden dürfen, dürfen wir dann die Bilder aus der Anzeige hier veröffentlichen ?
Weil ohne diese Anzeige ist es ja recht schwer sich was unter Immobilie zwei vorzustellen ..:/ ?
 
H

HilfeHilfe

Ich würde mir auch die Lage vom Bestand anschauen . Hier siehst du was du kriegst . Bei dem neuen Haus hast du einen günstigen Anbieter gewählt . Somit weitere Kosten nicht ausgeschlossen
 
kbt09

kbt09

@wir_zwei ... Du könntest den Inhalt des Links so beschreiben, dass man ihn mit Google finden kann oder, wenn in einem Portal dann einfach die Suchnr aus dem Portal .
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 497 Themen mit insgesamt 11635 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neu bauen oder altes Haus kaufen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
2Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
3Town & Country Lizenzpartner: Lukas Massiv, Brandenburg Erfahrungen 28
4Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen 20
5Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? 564
6Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
7MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
8Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
9Town & Country Haus in Heilbronn 11
10Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
11Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
12Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
13Erfahrungen mit Town & Country in Köln 11
14Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
15Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche 26
16Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte 36
17Reaktion Town & Country normal? 26
18Town & Country in Willich Erfahrungen 11
19Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 33
20Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus 60

Oben