Neu bauen oder altes Haus kaufen?

4,00 Stern(e) 15 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Neu bauen oder altes Haus kaufen?
>> Zum 1. Beitrag <<

W

wir_zwei

Jetzt sage ich 2.

Fenster mindestens von 1998 sind OK. Einmal einstellen lassen und dann ist gut. Neue rechnen sich finanziell nicht.
Heizung ist auch noch für viele Jahre gut. Wartung beachten.
Es steht, dass das DG gedämmt wurde. Auch gut!
Dämmung der Fassade kann man machen. Wird gefördert soweit ich weiß. Problem ist hier der geringe Dachüberstand, was zusätzliche Kosten verursacht.
Die Lage scheint ganz gut zu sein. Der Optik nach wurde regelmäßig investiert.

Den Preis kannst nur du beurteilen. Bei den 410k von 1. Wird es auf keinen Fall bleiben.

Rein zusammen mit dem Gutachter. Wenn da nichts dolles ist, würde ich das wahrscheinlich bevorzugen.
Die Lage muss euch passen und der Grundriss.

Fenster wäre auch gut und günsitg über die Familie machbar.
Stimmt der ist zum Dämmen zu gering ??:/ Also der Dachabstand.


Grundriss laden wir heute Abend
 
kbt09

kbt09

Wo soll denn dann Immobilie 1 gebaut werden, wenn doch das Grundstücksanteil von 70000 Euro schon feststeht? Das muss doch auch ein Grundstück sein? Oder ist das nur ein evtl.-Angebot von Town & Country, wo du noch gar nichts genaues, letztendlich auch nicht den genauen Grundstückspreis, kennst? Das wären für mich noch mehr Argumente für Immobilie 2.
 
W

wir_zwei

Wo soll denn dann Immobilie 1 gebaut werden, wenn doch das Grundstücksanteil von 70000 Euro schon feststeht? Das muss doch auch ein Grundstück sein? Oder ist das nur ein evtl.-Angebot von Town & Country, wo du noch gar nichts genaues, letztendlich auch nicht den genauen Grundstückspreis, kennst? Das wären für mich noch mehr Argumente für Immobilie 2.
Im ähnlichen Umkreis bzw. schon ein paar km weiter weg.
wir haben zwei Stück im Auge die um diesen Preis liegen.
Das war ein Wert den wir mindestens einrechnen in unserer Kalkulation.
 
kbt09

kbt09

Sind das dann auch Hanggrundstücke?

Für diese fallen meist Mehrkosten bei Gründung an, auch die Gartenanlage ist komplexer und man muss sich Gedanken machen, wie der Hang genutzt wird, also evtl. Keller wie beim Angebot 2.

Ist das alles in Angebot 1 schon berücksichtigt?
 
W

wir_zwei

Sind das dann auch Hanggrundstücke?

Für diese fallen meist Mehrkosten bei Gründung an, auch die Gartenanlage ist komplexer und man muss sich Gedanken machen, wie der Hang genutzt wird, also evtl. Keller wie beim Angebot 2.

Ist das alles in Angebot 1 schon berücksichtigt?

Nein bei Angebot 1. müsste es auf einem relativ ebenen Grundstück stehen ohne Hang.
wir hätten alternativ zu 1. noch ein anderes Haus, welches in einen Hang passen würde mit Garage dann.
Dieses würde teurer, weil es eine Garage bzw. Keller benötigt.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 498 Themen mit insgesamt 11643 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neu bauen oder altes Haus kaufen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
2Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
3Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
4Town & Country in Willich Erfahrungen 11
5Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
6Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen 20
7Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen 74
8Gründungspolster Town & Country Haus Bauleistungsbeschreibung 10
9Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? 564
10Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
11Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
12200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
13Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
14Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
15Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
16Grundriss: Bauen leichten Hang - nicht genug für Keller wegen Aushub? 22
17Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
18Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
19Grundstück wäre vorhanden - 2.5 Geschossig bauen Voraussetzung! 16
20Ausrichtung Haus auf Grundstück 12

Oben