B
Benson
Hallo,
ich habe mir vor Jahren ein Grundstück gekauft, auf dem alte Backsteingebäude stehen. Diese werden nicht zu Wohnzwecken genutzt sondern bisher als Lagerräume. Für das erschlossene Grundstück besteht jedoch auch eine Baugenehmigung und ich plane nun tatsächlich, dort zu bauen, wofür ich Teile der alten Gebäude erst mal abreißen müsste.
Rechts und links von meinem Grundstück sind ebenfalls alte, jedoch bewohnte Häuser. Früher war es hier scheinbar normal, Wand an Wand zu bauen. Dürfte ich entsprechend dem Gesamtbild der Straße auch direkt an die Wand des Nachbarn bauen? Das würde nämlich zum Problem, da das Dach des Nachbarn auf mein Grundstück ragt... Das Dach ist nicht so alt wie das Haus des Nachbarn. Wie das früher mal aussah, weiß ich nicht, jetzt zumindest ragt dieses niedrige Dach in ca. 5 Metern Höhe für ca. 70 cm herüber, was meine Pläne natürlich gefährden könnte .
Wie kann man sich einigen und welche Rechte habe ich überhaupt? Sicher, der Nachbar braucht ein Dach und ich will mich friedlich einigen, aber ich möchte auch meine eigenen Pläne nicht umschmeißen, weil jemand seine Grundstücksgrenzen überschreitet.
Danke für erste Tipps, Benson
ich habe mir vor Jahren ein Grundstück gekauft, auf dem alte Backsteingebäude stehen. Diese werden nicht zu Wohnzwecken genutzt sondern bisher als Lagerräume. Für das erschlossene Grundstück besteht jedoch auch eine Baugenehmigung und ich plane nun tatsächlich, dort zu bauen, wofür ich Teile der alten Gebäude erst mal abreißen müsste.
Rechts und links von meinem Grundstück sind ebenfalls alte, jedoch bewohnte Häuser. Früher war es hier scheinbar normal, Wand an Wand zu bauen. Dürfte ich entsprechend dem Gesamtbild der Straße auch direkt an die Wand des Nachbarn bauen? Das würde nämlich zum Problem, da das Dach des Nachbarn auf mein Grundstück ragt... Das Dach ist nicht so alt wie das Haus des Nachbarn. Wie das früher mal aussah, weiß ich nicht, jetzt zumindest ragt dieses niedrige Dach in ca. 5 Metern Höhe für ca. 70 cm herüber, was meine Pläne natürlich gefährden könnte .
Wie kann man sich einigen und welche Rechte habe ich überhaupt? Sicher, der Nachbar braucht ein Dach und ich will mich friedlich einigen, aber ich möchte auch meine eigenen Pläne nicht umschmeißen, weil jemand seine Grundstücksgrenzen überschreitet.
Danke für erste Tipps, Benson