Mehrspartenanschluss in Bodenplatte enthalten?

4,00 Stern(e) 9 Votes
Lucrezia

Lucrezia

Hallo in die Runde!
Bis gestern war mir dieses Wort (MSA - Mehrspartenanschluss) nicht bekannt
Nun fragt uns unser GU, wer der MSA bei uns durchführt.
GU übernimmt Bodenplatte (wir bauen ohne Keller) und Haus komplett. Nur die Erdarbeiten und Anschlüsse auf dem Grundstück sind nicht enthalten.

In unserem Vertrag steht:
"Alle Leitungen werden zusammen geführt und enden an der Außenkante der Bodenplatte. Es sind bis zu 4 Durchdringungen der Außenwand/Bodenplatte für Entwässerungsleitungen enthalten. ... Sie erhalten Planungssicherheit für Ihre Finanzen."

Der GU hatte uns mehrfach mitgeteilt, was im Angebot nicht enthalten ist. Dieser MSA taucht zum ersten Mal auf.
Ist es nicht üblich, dass der MSA zusammen mit der Bodenplatte eingebaut wird?
Wie ist es bei euch (gewesen)?
 
S

Scout

der GU würde wohl einfach nur Leerrohre (KG Rohr) für Abwasser nach innen legen. MSA kostet, genau wie andere Medien (Gas, Strom, Wasser, Glasfaser, Kabel), die sind nicht dabei.

Hätte bei einer Prüfung durch eine Fachmann eigentlich auffallen müssen
 
Lucrezia

Lucrezia

Danke euch. Jetzt ist mein Vertrauen leicht angekrazt, denn wir haben oft den GU angefragt, was da für Kosten noch fallen werden - dieser war definitiv nicht dabei.
Unserem Bauberater (der alle Verträge unabhängig überprüft hat) ist es allerdings auch nicht aufgefallen
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 503 Themen mit insgesamt 4868 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mehrspartenanschluss in Bodenplatte enthalten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasser auf Bodenplatte Ursache und Leck unbekannt 24
2Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
3Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
4Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
5Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
6Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
7Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
8Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
9Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
10Bodenplatte vs Streifenfundament 15
11Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
12Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
13Bodenplatte mit Mängeln? 22
14Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
15Verbrennungsluftzufuhr/Kaminofen - Thermoluftzug oder Bodenplatte 17
16Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet? 17
17Bodenplatte fertig - Baubetreuer ausgefallen 20
18Erste Rechnung für Erdarbeiten und Bodenplatte fällig 25
19Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
20Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? 46

Oben