Wir brauchen Parkett, Schnäppchen möglich ?

4,70 Stern(e) 6 Votes
S

Steven

Hallo tumaa

beim Parkett gibt es große Unterschiede. Nimm die Deckschicht so dick wie möglich. 3,6mm ist ok.
Dann rate ich dir zu Vollholz. Da ist der Unterbau des Parketts aus dem gleichen holz wie die Deckschicht, natürlich nur B- und C Ware. Aber das Holz arbeitet gleich.
Wenn du Geld sparen willst, verlege das Parkett selbst. ist ziemlich easy. Und spare auf keinen Fall beim Kleber. Nimm den teuersten. Genau das gleiche beim Auftragen mit der Zahnspachtel. Achte darauf, dass wirklich die gesamte Bodenfläche mit Kleber bedeckt ist. dann hast du Freude am Parkett. Und kannst es nach vielen Jahren noch mal abschleifen.

Steven
 
L

Lucky21

Hallo

Sollte man Parkett nicht schwimmend verlegen? Haben überlegt es selbst zu verlegen, dabei ist uns aufgefallen beim Muster das es nut und feder hat. Wie beim Laminat.
 
N

nordbayer

Die ganzen Tipps hängen entscheidend davon ab, ob Fußbodenheizung oder Radiatoren. Und falls Fußbodenheizung, dann ob Gas oder Wärmepumpe
 
N

nordbayer

Wenn du eine Wärmepumpe Fußbodenheizung durch zu dicken Parkett bedingt mit hoher Vorlauf Temperatur betreibst, sinkt die Effizienz wegen der Funktionsweise einer Wärmepumpe massiv ab und die Heizkosten steigen. Bei Gas macht es nur einen eher marginalen Nachteil.
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Parkett gibt es 295 Themen mit insgesamt 2889 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wir brauchen Parkett, Schnäppchen möglich ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
2Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
3Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
4Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? 26
5Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat 29
6Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
7Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
8Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
9Fußbodenheizung und Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau: handele ich mir Probleme ein? 28
10Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Fußbodenheizung arbeitet nicht korrekt 65
11Altbau WHG mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
12Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
13Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung 20
14Wärmepumpe, Wasserspeicher, Durchlauferhitzer, wfK, Fußbodenheizung, Heizen und Kühlen 12
15Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
16Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
17Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Sanierung als Effizienzhaus Denkmal (160% Energieeinsparverordnung) sinnvoll? 21
1880er Jahre Reihenhaus mit Fussbodenheizung - Wärmepumpe? 10
19Kachelofen in Kombination mit Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen? 13

Oben