Massiv oder Holz / Bohrung oder Grabenkollektor

4,50 Stern(e) 6 Votes
L

Lumpi_LE

2. Als Alternative käme auch der Massivbau in Frage auch hier nur die Außenwände und tagenden Wände, jedoch würde ich gerne auf WDVS verzichten in dem Fall und sofern es geht monolithisch bauen. Oder denkt ihr das es aktuell bessere Alternativen gibt?
- Kann man monolithisch problemlos machen

3. Wir planen mit einer Wärmepumpe und Erdwärme. Aufgrund der Grundstücksgröße dachte ich an Grabenkollektoren, jedoch ist hier schon meine Frage ob die direkt am Haus liegen müssen oder aber wie in der Zeichnung auch ein Stück vom Haus weg sein können? Die Leitungen würden dann in der Garage ankommen ca.
- ist auch kein Problem, wie von dir eingezeichnet, wenn rechtlich nichts dagegen spricht

4. Die Wärme soll über Fußbodenheizung verteilt werden in den Räumen und zusätzlich ist ein Ofen im Wohnzimmer mit Wasserblase geplant zur Unterstützung der Heizung. Gedacht hatte ich das die Wärme vom Ofen über ein Mischerventil dem Fußbodenheizkreis und dem Warmwasserkreis zugeführt wird.
- klingt gut, ist aber quatsch. Ein Ofen für Behaglichkeit und Ambiente kann man natürlich machen aber ohne den Gedanken Heizungsunterstützung oder Geld sparen.

5. Eine zentrale Lüftungsanlage ist nicht geplant, sondern dezentrale Lüftung im Wohnbereich, Küche, Bad ggf Schlafzimmer.
- bloß nicht, dezentral ist ne Notlösung für Altbau...
 
K

knalltüte

Hi,

bzgl. Trittschall und Massivholz oder Holzständerbauweise haben wir diesen Deckenaufbau über dem EG vor (OG wird übrigens vermietet)

MfG
massiv-oder-holz-bohrung-oder-grabenkollektor-393625-1.jpg
 
M

maleba89

Danke für die zahlreichen Antworten. ich versuche mal ein paar Fragen zu beantworten.

Das Bad oben neben dem Schlafzimmer ist das Elternbad, welches ein Wunsch von uns war ( Hauptsächlich meiner Frau). Dies sollen die Kinder später nicht nutzen.

Das Büro oben wird an sich nicht gebraucht und wäre nur für meinen Laptop und paar Akten. Theoretisch könnte in diesen Raum auch das Kinderbad entstehen, das kleine Bad dann weg und den Flur etwas schmaler wegen der Treppe.

Der Hobbyraum ist für meine Frau zum nähen, für meinen Laptop und mein Piano und ggf. für andere Dinge.

Das Schlafzimmer der Eltern ist so ausgerichtet, dass es Richtung Garten zeigt wo auch die Sonne aufgeht. Weiterhin darf das Gebiet hinter dem Grundstück nicht bebaut werden und bietet eine schöne Aussicht. Deswegen diese Postion.

Das Bad unten haben wir mit Dusche geplant vorbeugend für das Alter, falls man nicht mehr Treppen laufen kann. Und im Büro unten käme dann das Schlafzimmer im Alter hin. Eine Idee wäre auch das Bad unten nur als Gästebad einzurichten und mehr Platz im Hauswirtschaftsraum realsieiren und dann im Alter halt umbauen wenn nötig.


Das Haus soll diffusionsoffen gebaut werden, ist da eine Lüftung sinnvoll? Ist sie generell sinnvoll, da mein Onkel auch eine Lüftungsanlage besitzt und das Problem im Winter immer die sehr trockene Luft im Haus ist.
 
Tassimat

Tassimat

ist da eine Lüftung sinnvoll?
Meiner Meinung nach ist eine Lüftung immer sinnvoll. Aber nur zentral für das gesamte Haus. Das steigert richtig ausgeführt immer den Wohnkomfort.

Das Bad oben neben dem Schlafzimmer ist das Elternbad, welches ein Wunsch von uns war ( Hauptsächlich meiner Frau). Dies sollen die Kinder später nicht nutzen.
Tja, das ist halt ein sehr teurer Luxus-Wunsch. Zwei Bäder im 1. OG frisst viel Platz ein Gäste-WC unten würde man ja auch noch machen. Ich würde mich mit Händen und Füßen gegen wehren und lieber einen Hobbyraum wählen.
Das zweite Bad mit Dusche nur unten ist auch blöd. Die Kinder werden es euch danken immer ein Stockwerk runter zu rennen. Zudem müssen die dann im Handtuch/ Bademantel an mehreren (evtl. großen) Fenstern vorbeilaufen. Etwas ungerecht, nur damit deine Frau einen kurzen und ungestörten Weg zum eigenen Bad hat
Ganz ehrlich... ich würde das Elternbad in ein normales Bad umwandeln.
 
kbt09

kbt09

Man sollte auch noch mal überlegen, wo man aus Küche/Essraum eigentlich auf die Terrasse gehen will. Z. B. Sommerabende am Grill usw. Da scheinen alle Zugänge mit Möbeln zugestellt zu sein.
 
H

haydee

Trockene Luft liegt nicht allein an der Lüftungsanlage.

Wie kann ein Haus luftdicht sein und gleichzeitig diffusionsoffen, das eine Lüftungsanlage überflüssig wird?
Funktioniert nicht. Du musst mechanisch oder automatisch lüften.

Wenn du unten im Alter wohnen willst, dann zeichne im Büro Doppelbett und Kleiderschrank ein. Dann beschäftige dich etwas mit barrierefrei, Platzbedarf bei Hilfsmitteln - Google kurz bei nullbariere vorbei. Treppe ist nicht das einzige was kneift.

Ich bin oben auch für ein Familienbad. 3 Bäder für 4 Köpfe ist schon was für Putzteufel.
Die Pipibox ist zum Glück gestorben.
Mich stört im OG der Elternpalast im Vergleich zu den Kinderzimmern. Sowohl die Fläche und die Lage (großes Zimmer mit guter Aussicht zum Schlafen) Die Kids müssen auf weniger Fläche Schlafen, Lernen, Spielen, Freund treffen.

Ich würde den Hobbyraum nicht als gefangen Raum planen. Ihr nehmt euch wahnsinnige Flexibilität.

Bin ich die Einzige Frau die im Esszimmer näht? Dort habe ich einen riesigen Tisch zum Zuschneiden, einen Fernseh für die Hintergrundberieselung, Platz für das Bügeleisen, ich höre die Kleine oben wenn was ist und störe sie nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4993 Themen mit insgesamt 99246 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Massiv oder Holz / Bohrung oder Grabenkollektor
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einstellung der Lüftungsanlage - Sonderfall 10
2Dezentrale Lüftungsanlage nachrüsten sinnvoll? 13
3Zehnder Kontrollierte-Wohnraumlüftung ppm Messung Schlafzimmer 22
4Lüftungsanlage im warmen Sommer 47
5Lüftungsanlage ist laut und stört 21
6Lüftungsanlage im Massivbau KfW40 Ja oder Nein? 69
7Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
8Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
9Standort Küche und Wohnzimmer 55
10Erste Küche geplant - Fragen zum Entwurf 14
11Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 47
12REH - Grundrissplanung - Küche zu klein 30
13Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
14Dusche auf Podest und Schubfach 13
15Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung - Sinn oder Unsinn? 18
161 Jahr Lüftungsanlage, Klarheit, Fakten, Stromkosten 36
17Lüftungsanlage - was tun, wenn Umnutzung des Raums geplant ist? 10
18Welche Wärmepumpe? Lüftungsanlage / Luft-Wasser-Wärmepumpe 93
19Lüftungsanlage extremer Kamingeruch 20

Oben