Zusatzleistungen der BAFA-Förderung

4,70 Stern(e) 3 Votes
B

Ben-man

Hallo zusammen!

Es gibt ja mittlerweile schon einige Threads bezüglich wie die BAFA-Förderung abläuft etc., allerdings wurden dort zwei Dinge nicht angesprochen:

1. Die Kosten, die entstehen, um sich die Heizung überhaupt irgendwo hinstellen zu können.
2. Die zusätzlichen Förderungen die zur Optimierung der Heizung beitragen.

Im BAFA-Merkblatt über die förderfähigen Kosten für erneuerbare Energien stehen folgende Sätze:

1. Auf Seite 5 Punkt 3b: "Erstellung und Anbindung an Wärmepumpenanlage - inklusive der erforderlichen fachtechnischen Arbeiten und Materialien"
Laut unserer Sanitärfirma gehört dazu beispielsweise der Druchbruch durch die Wand zum Außengerät und sogar das Fundament, das errichtet wurde, um das Außengerät aufstellen zu können.

2. Auf Seite 6 Punkt 5a: "Gefördert wird die Umsetzung elektronischer Systeme zur Betriebsoptimierung, Steigerung der Energieeffizienz und zur Verbesserung der Netzdienlichkeit der geförderten heizungstechnischen Anlagen. Es können [...] Komponenten der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR) als auch Gebäudeautomationstechnik [...] berücksichtigt werden, sofern diese auch der Betriebs- und Verbrauchsoptimierung eines förderfähigen Wärmeerzeugers dienen."

Dort sind beispielsweise aufgelistet "Sensoren, Aktoren, Datenlogger" und "digitale/elektronische Heizkörperthermostate / Raumthermostate".
Zusätzlich noch Punkt 5b: "Montage und Installation inklusive der erforderlichen fachtechnischen Arbeiten und Materialien"

Für mich bedeutet das, dass ich nicht nur die Elektrikerkosten für die Wandthermostate, sondern auch die Kosten der Rollladenaktoren der Heimautomation ebenfalls bei der Förderung angeben kann. Ist das korrekt?
 
Tarnari

Tarnari

So, sollte das sein.
Was am Ende genau gefördert wird, werden wir voraussichtlich erst wissen, der erste eine entsprechende Installation hat und das Geld auf dem Konto.
 
F

Fleckenzwerg

Warum Rollladenaktoren? Weil man sagen kann, bei Sonnenschein sollen sie hochgefahren werden; die solaren Gewinne senken den Heizbedarf?
 
B

Ben-man

Wollte nur mal ein update geben, vielleicht ist das noch für den ein oder anderen interessant:

20.12.2020 Rechnungen und unterlagen vollständig über die BAFA-Website eingereicht
11.02.2021 Schreiben bekommen dass noch ein Stempel der ausführenden Firma fehlt :rolleyes: Also dieses Dokument nochmal neu auf der Webseite hochgeladen
20.02.2021 Schreiben bekommen dass Unterlagen komplett sind und dass der Betrag innerhalb zwei Wochen auf unser Konto überwiesen wird

Leistungen des Elektrikers (Raumthermostate verkabeln und Wärmepumpe am Verteilerkasten anschließen), sowie die Rollladenaktoren wurden nicht akzeptiert. Dementsprechend bekommen wir ein paar hundert Euro weniger als ursprünglich berechnet.
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17275 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zusatzleistungen der BAFA-Förderung
Nr.ErgebnisBeiträge
1BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 230
2Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 17510
3BAFA Förderung Tipps 38
4KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
5Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
6BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
7KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
8BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
9BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" 20
10BAFA Förderung - Welche Wartezeit ist realistisch? 27
11Aufhebung einer schon bestätigten Bafa Förderung 15
12BAFA Förderung - Erfahrungen mit Auszahlungsdauer? - Seite 852
13Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? - Seite 324
14Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer? 21
15Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis - Seite 232
16BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe - Seite 343
17BAFA V 4.0 Heizung + KNX Bauteile - Seite 226
18Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
19Wie bei energ. Sanierung am besten vorgehen? Steuerbonus, BAFA etc.? - Seite 215
20Neue Fördersätze BAFA 2024 - auch KfW? - Seite 215

Oben