Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung

5,00 Stern(e) 4 Votes
P

Pumukel

Die von dir gezeichnete Treppe befindet sich im OG leider nicht an gleicher Stelle wie im EG
Problem ist: Schiebe ich die Treppe weiter nach planoben um den Kinderzimmern mehr Breite zu schenken, reduziert sich das Wohnzimmer.
Aktuell habe ich eine Breite von 3m in den beiden Kinderzimmern und 4m iim Wohnzimmer. Beides noch akzeptabel, oder was meint ihr?

Zusätzlich hast du mich meinem Austritt auf den bisher nicht näher erwähnten "Morgen-Kaffee-Platz" beraubt.
Also rechts unten neben dem WC wäre gedacht die Morgensonne genießen zu können
 
S

Scout

Ist der Treppenaufgang links oder rechts geplant?

Die Treppe selbst sollte etwas breiter ausfallen: 1 Meter die Treppe selbst plus 20 cm für die Wand (statisch tragend ist wohl nicht umgänglich, d.h. mind. 17,5 plus Putz auf beiden Seiten). Dann wird der Durchgang aber schon arg schmal- verkleinere lieber das WC und die Ecke um etwa 20 cm nach unten hin.

Dem Schlafzimmer/Ankleidenbereich würde ich einen extra Ausgang spendieren und der Ankleide selber noch eine Schiebetür so dass du nach dem Ankleiden direkt in den Flur kommst ohne den noch schlafenden mit Licht und Lärm aufzuwecken.
 
S

same_da

Ich finde den Plan eigentlich ziemlich ideal. Nur die Richtung der Treppe oben würde ich "umdrehen". Da hat man mehr Verkehrsfläche beim "Ausstieg" und erreicht gleich 3 von 4 Türen. So erreicht man zwar eine schnell, muss aber für die anderen Zimmer erst rum gehen.

Lg
 
S

same_da

Finde den Grundriss an sich auch gut...aber die Treppe nimmt mir zu viel Platz ein. Da käme man mit einer halbgewendelten deutlich besser. So könnte man zum Beispiel die Kinderzimmer noch ein wenig vergrößern.
Für Kinder ist aber eine mit gleichbleibend rechteckigen Stufen wesentlich besser und früher zu bewältigen...Gerade wenn noch ein drittes Kind kommen soll, ist es gut wenn die größeren die Treppe selber gehen können. (Zu dritt auf einer Treppe wo die Stufen auf einer Seite schmaler sind, ist viel schwieriger)

Ich glaube, meine Kinder würden es lieben durch beiden Seiten ins Wohnzimmer zu kommen und wahrscheinlich ständig im Kreis laufen Im Flur wird sowieso am liebsten gespielt. Nicht im Kinderzimmer. Schon gar nicht alleine im Kinderzimmer. Also da noch ein qm mehr ist nicht nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Alessandro

einzige Möglichkeit die mir einfällt um die Kinderzimmer größer zu machen, ist die Treppe einzukoffern. Dadurch fällt aber leider das Tageslicht im Flur weg:

entwurf-efh-mit-3-kinderzimmer-keller-und-grenzbebauung-426553-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2438 Themen mit insgesamt 84630 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schallschutz Kinderzimmer 12
2Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
3Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
4Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 42
5Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21
6Hauseingang mit Flur oder ohne 15
7Kinderzimmer mit bodentiefen Fenstern 22
8Kork oder Bambus für Kinderzimmer? 41
9Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer 370
10Grundriss-Aufteilung OG - Elternbereich / 2 Kinderzimmer mit Bad 26
11Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
12Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
13Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
14Gerade Treppe - warum? 14
15Abschluss Treppe - Parkett 28
16"Überlappung" 1 Geschoss zur Treppe 11
17Raum unter Treppe nicht baubar 17
18Parallel zur Treppe ansteigende LED-Leiste 12
19Treppe falsch betoniert, was nun Abschluss zum OG 12

Oben