Kosten für Entwässerung gerechtfertigt? Berechnung Geschossfläche

4,70 Stern(e) 3 Votes
G

guckuck2

Man weiß das vorher, wenn man die Gebührenordnung gelesen hat. Das sollte man dringend tun, denn die Baukostenzuschüsse sind meistens höher als die (pauschalen) Anschlusskosten der inneren Erschließung.

Diese dient auch nur der Kostenumlage, dh. selbst wenn Keller nicht mit zählen würden, wären gleiche Kosten angefallen die umgelegt werden müssen. Ob du dann 200x50€ oder 100x100€ auf der Rechnung hast ...
 
S

Snowy36

Diese dient auch nur der Kostenumlage, dh. selbst wenn Keller nicht mit zählen würden, wären gleiche Kosten angefallen die umgelegt werden müssen. Ob du dann 200x50€ oder 100x100€ auf der Rechnung hast ...
Stimmt so nicht ganz denn jetzt haben die Anwohner mit Keller anteilig mehr bezahlt als die ohne.
 
G

guckuck2

So ist das. Aus der Fläche kann man Rückschlüsse ziehen, wie groß der Haushalt ist, ergo wie intensiv die Infrastruktur genutzt wird. Find ich erstmal nachvollziehbar.
Dann gibts noch den Aspekt der Antragsprüfung bzw. Abrechnungserstellung. Wer soll sich da mit Grundflächenzahl usw. beschäftigen um Rechtssicherheit zu wahren? So rechnen sie einfach die Außenmaße (also auch nicht Wohnfläche oder andere diskutierbare Größen), zB 10x12x3. Das kann jeder Laie ohne große Ausbildung aus dem Plan ablesen und berechnen. Wunderbar simpel.
 
N

nordanney

So ist das. Aus der Fläche kann man Rückschlüsse ziehen, wie groß der Haushalt ist
Na ja, der 10*10 Bungalow mit 2 Personen und nichts ausgebautem Dachgeschoss (Speicher = Kellerersatz) nutzt die Infrastruktur genauso wie der 10*10 Bungalow mit Flachdach, aber Keller und 2 Personen. Der Kellerbungalow zahlt aber die doppelten Beiträge!
Wohnfläche wäre schon gerechter (wenn auch nicht absolut gerecht, das wird es nie geben).
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3137 Themen mit insgesamt 42469 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten für Entwässerung gerechtfertigt? Berechnung Geschossfläche
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage 87
2Grundrissplanung Bungalow mit Keller an leichter Hanglage 26
3Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller 175
4Bungalow Grundrissdiskussion 169 qm 14
5Evolith-168qm Bungalow weißer Putz mit Grauschwarzen Schindeln 28
6Unbenutzten Keller in Neubau mitbeheizen oder nicht? 14
7Grundrissplanung Bungalow ca. 150m² - Was haltet ihr davon? 23
8Bungalow 130qm in L-Form inklusive Doppelgarage 35
9Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage 53
10Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? 21
11Berater kalkuliert Preis f. 112m² KFW55 Doppelhaushälfte m Keller auf fast 600.000€ 32
12Grundriss Neubau Bungalow 100 qm 46
13Fertighaus Weiss Erfahrungen und Preise: Einfamilienhaus, Keller, Doppelgarage 32
14Grundriss: Was ist Wohnfläche / Nutzfläche? 10
15Grundriss Bungalow ca. 135m² Eure Meinungen? 45
16Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
17Bodengutachten für Bungalow 140 qm Mehrkosten WU Beton? 33
18Grundriss-Planung Einfamilienhaus / Bungalow - 155 qm 84
19Grundriss Bungalow mit 140 qm - passt der Stauraum? 172
20Außentreppe/Treppenaufgang Bungalow 22

Oben