Fußbodenheizung mit Stellantrieben und Funkempfängern aufrüsten

4,60 Stern(e) 5 Votes
A

ashley

Hallo, ich möchte unsere Fußbodenheizung mit Stellantrieben und Funkempfängern ausrüsten, damit in den Zimmern entsprechend mit Funk-Raumthermostaten die Temperatur geregelt werden kann. Zunächst eine ganz grundsätzliche Frage: müsste hierfür der Heizkreisverteiler auch mit Durchflussmengenmesser ausgestattet sein/werden? Der vorhandene hat diese Messer nämlich bisher nicht. Eine zweite Frage: beim Austausch der Stellantriebe: können die alten einfach abgenommen und die neuen aufgeschraubt werden oder tritt dabei Wasser aus? Danke und Grüße Ashley
 
N

nordanney

ch möchte unsere Fußbodenheizung mit Stellantrieben und Funkempfängern ausrüsten, damit in den Zimmern entsprechend mit Funk-Raumthermostaten die Temperatur geregelt werden kann.
Fußbodenheizung regelt man nicht, sondern stellt sie vernünftig ein. Danach könntest Du die Thermostate abschrauben. Alles andere ist (finanzieller) Unsinn.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Das ist zwar grundsätzlich richtig, aber auch nur wenn die anderen Parameter stimmen.

Es gibt viele Arten der Fußbodenheizung und auch viele Arten der Heizquelle dieser. Somit ist eine Steuerung Regelung u.U. notwendig und sinnvoll. Z.b. im Bestand bei relativ hohen Wärmeverlusten. Oder bei schnell reagierenden Fußbodenheizung-Anlagen.
 
T

T_im_Norden

Ohne weitere Angaben um was für eine Fußbodenheizung es sich handelt, lässt sich da nicht viel zu sagen.
Aber im Normalfall ist jede Art von Thermostatregelung bei einer Fußbodenheizung kontraproduktiv.
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26629 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fußbodenheizung mit Stellantrieben und Funkempfängern aufrüsten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
2Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
3Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22
4Fußbodenheizung oder nicht? 20
5Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? 23
6Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
7Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung 22
8Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
9Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
10Fußbodenheizung vs. Flachheizkörper 14
11Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen? 44
12Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
13Anschlüsse der Fußbodenheizung im falschen Raum 13
14Experteneinschätzung für Fußbodenheizung in Einfamilienhaus 10
15Elektro Anschluss Fußbodenheizung 10
16Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? 18
17Fußbodenheizung wird nicht warm - 20.000 Kwh Verbrauch 11
18Zu kalt für die Verlegung der Fußbodenheizung? 11
19Digitale Thermostate Fußbodenheizung sinnvoll? Mehrpreis gerechtfertigt? 24
20Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23

Oben