Sanierungskosten 1964er Haus, 148.000Euro, 138qm Preis ok?

4,80 Stern(e) 6 Votes
G

Grön-Kool

Liebe Häuslebauer,


mein Mann und ich sind ganz frisch verliebt in ein Haus im Oldenburger Land.
Wir haben noch keinen Kontakt zum Makler aufgenommen, da wir 500km weit weg wohnen und ich würde hier gerne erstmal erste Einschätzungen einholen.

Daten:

-148.000 ohne Kaufnebenkosten
-1964
-138qm
-massive Bauweise, zweischalig,
-Grundstück fast 5000qm
-Endenergiebedarf: 306 kWh
-Heizung: Gas, Zentralheizung
-Decke Holzbalkenlage
-Außentüren Kunststoff
-Fenster isoverglast mit Rollläden
-Boden nur tw. provisorisch ausgebaut
-ohne Keller
-diverse Nebengebäude
-Zustand lt. Makler "gepflegt"

Bei der kWh-Zahl denke ich dass nach oben unten gedämmt werden sollte, sowie neue Heizung; evtl neues Dach.
Der Stil innen ist altbacken, 3 unterschiedliche Fussböden, Bad alter Stil. Es sollen drei Schlafzimmer sein, ein Wohnzimmer, Hauswirtschaftsraum, Bad ohne WC, WC extra, Küche.

Ich bin auf Arbeit, bevor das hier weg ist poste ich und schreibe später mehr.

Viele Grüße - Grön-Kool
 
N

nordanney

Aus der Ferne sehr schwer zu beurteilen. Ohne Keller nach unten zu dämmen geht, kostet aber Raumhöhe, die wahrscheinlich eh schon niedrig ist (diverse Nebengebäude = alter Hof o.ä.?)
Der Preis mit dem Grundstück und Nebengebäuden ist etwas für jemanden, der so richtig am Allerwertesten der Welt wohnen möchte. Gepflegtes Objekt = seit dem Bau wurde regelmäßig gestrichen und das war es dann = alles von 1964.
Interessant ist m.E. die Option, ein schönes Grundstück zu bekommen. Dann einen Bagger mieten und abreißen. Vorher Neubaumöglichkeit prüfen (Außenbereich?).

Ich stehe ja ältere, zu sanierende Objekte (aktuell saniere ich bei ähnlichem Baujahr). Aber bei dem Preis gibt es mindestens einen Mörderhaken an der Sache. Lage oder Qualität. Vielleicht beides...
 
J

Joedreck

Wahrscheinlich Lage... Macht aber nix, wenn man da wohnen möchte.
Gepflegt ist gut, verhindert aber nicht die zu sanierenden Baustellen. Elektrik, Fenster, etc.
Also her mit Fotos und Details...
 
G

Grön-Kool

Hallo, vielen Dank für eure Antwort.
Ich würde bei so einem alten Haus niemals etwas unterschreiben ohne vorher einen Gutachter da durch geschickt zu haben, das nur mal vorweg...
Es steht recht einsam, an einem Kanal, nach hinten Acker, nach rechts Nachbarhaus, nach links nix...aber nur 15min mit dem Rad zur Kita/ Schule/ Einkauf...
Ich weiß nicht, ist so eine Lage "unbeliebter" als so komische Einfamilienhaus Viertel, wo man aus jedem Fenster guckend ein anderes Nachbarhaus sieht?
Ich darf ja nicht verlinken, und da wir noch nicht vor Ort waren (gehen arbeiten, 2 KitaKinder, 500km Entfernung) kann ich leider keine Fotos bieten...
Raumhöhe ist niedrig, aber es soll ja wohl so "superdünne Superdämmung" ,extra teuer, geben?
Richtiges Bauernhaus nicht, aber Bauern"style" mit mehreren Schuppen, Garage, "Backhaus"...
Ich schreib später oder morgen nochmal...
Viele Grüsse :)
 
N

nordanney

Ich weiß nicht, ist so eine Lage "unbeliebter" als so komische Einfamilienhaus Viertel, wo man aus jedem Fenster guckend ein anderes Nachbarhaus sieht?
Ja, ist sie. Siehst Du schon am Preis. Wahrscheinlich Außenbereich, somit auch keine Neubau-/Anbaumöglichkeit.
Raumhöhe ist niedrig, aber es soll ja wohl so "superdünne Superdämmung" ,extra teuer, geben?
Das ist relativ. Wenn Du die Mindestanforderungen der KfW (für Förderung) erfüllen möchtest, wirst Du so bei 12cm Dämmung + Estrich/Fußbodenheizung liegen.

Ich will es nicht schlecht reden, aber es wird nicht einfach sein ==> sonst wäre das Haus teurer. Ist eher die Rechnung: Bodenwert abzgl. Abriss/Kernsanierung = Kaufpreis
Kann trotzdem ein tolles Zuhause werden!!!
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 498 Themen mit insgesamt 11643 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sanierungskosten 1964er Haus, 148.000Euro, 138qm Preis ok?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
2Grundstück und Makler 16
3Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
4200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
5Keller oder Grundstück begradigen? 43
6Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
7Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
8Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75
9Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern 53
10Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24
11Neue Planversion zu meinem Grundstück 22
12Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme 26
13Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm 26
14Grundrissoptimierung Stadtvilla ca. 180qm mit Keller in Berlin 40
15Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11
16Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32
17Grundriss-Review Einfamilienhaus mit Keller auf leichter Hanglage 35
18Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller 175
19Interessantes Haus mit einem Mangel im Keller 10

Oben