C
Cest Ca
Hallo,
wir würden in einem Neubau eines Niedrigenergie-Einfamilienhaus gerne einen MassivholzParkett oder Dielenboden großflächig mit Fußbodenheizung und Lagerkonstruktion verlegen und suchen hier nach Erfahrungen Vorteilen, aber vor allem Nachteilen.
Nach eigener Recherche gibt es einige verschiedene Ansätze wie z.B.
- Litotherm mit Lavasplitsteinen in welche Kunststoffrohre verlegt werden (14mm)
Wärmeleitfähigkeit 0,89 W/mK
Trittschallverbesserung wohl 24-25dB
(lt. einer Quelle - link darf ich hier leider nicht posten...)
- Quick-Tec Greenline: Kunststoffrohre auf Aluminiumplatten auf Holzfaserplatte
Mindestwärmeleitwiderstand ≥ 1,25 m2K/W
DIN1264: Böden in Erdgeschossen (wie in unserem Fall)
keine Angaben zu Trittschall
- Thermisto (ähnlich Quick-Tec) mit Holzdielen <= 22mm
Mindestwärmeleitwiderstand 0,75m2K/W
Trittschallverbesserungsmaß 21 dB
- Janssen Fußbodenheizung mit Kuperrohren und Kupferplatten in Lagerkonstruktion
keine Angabe zu Trittschall
keine Angaben zu Mindestwärmeleitwiderstand
Gründe für den Wunsch nach trockenem Bodenaufbau:
- kein Kleber
- elastischer Tritt (ist dies bei Lithotherm, Quick-Tec, Thermisto gegeben?)
Mich würden sehr Erfahrungen und und Vor- und Nachteile der Systeme interessieren und freue mich über Kommentare dazu.
wir würden in einem Neubau eines Niedrigenergie-Einfamilienhaus gerne einen MassivholzParkett oder Dielenboden großflächig mit Fußbodenheizung und Lagerkonstruktion verlegen und suchen hier nach Erfahrungen Vorteilen, aber vor allem Nachteilen.
Nach eigener Recherche gibt es einige verschiedene Ansätze wie z.B.
- Litotherm mit Lavasplitsteinen in welche Kunststoffrohre verlegt werden (14mm)
Wärmeleitfähigkeit 0,89 W/mK
Trittschallverbesserung wohl 24-25dB
(lt. einer Quelle - link darf ich hier leider nicht posten...)
- Quick-Tec Greenline: Kunststoffrohre auf Aluminiumplatten auf Holzfaserplatte
Mindestwärmeleitwiderstand ≥ 1,25 m2K/W
DIN1264: Böden in Erdgeschossen (wie in unserem Fall)
keine Angaben zu Trittschall
- Thermisto (ähnlich Quick-Tec) mit Holzdielen <= 22mm
Mindestwärmeleitwiderstand 0,75m2K/W
Trittschallverbesserungsmaß 21 dB
- Janssen Fußbodenheizung mit Kuperrohren und Kupferplatten in Lagerkonstruktion
keine Angabe zu Trittschall
keine Angaben zu Mindestwärmeleitwiderstand
Gründe für den Wunsch nach trockenem Bodenaufbau:
- kein Kleber
- elastischer Tritt (ist dies bei Lithotherm, Quick-Tec, Thermisto gegeben?)
Mich würden sehr Erfahrungen und und Vor- und Nachteile der Systeme interessieren und freue mich über Kommentare dazu.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: