Ist ein Abfluss im Boden und eine separate Wasserleitung möglich?

4,80 Stern(e) 6 Votes
H

hampshire

Was für ein unfreundlicher und unnötiger Kommentar von dir.
@Olli-Ka hat kein einziges unfreundliches Wort geschrieben, lediglich berichtet, dass seine Katzen Wasser in einer Schale bekamen. Eine Schale in der Küche und fliessend wo es jetzt ist, wäre ja auch eine Option. Dann haben die Katzen immer Wasser und oft auch fliessendes.

Alternativ zu einem Abfluss könnte auch eine Pumpe dienlich sein.
 
H

Hausbau12

Stimmt. Er wollte damit sicher nicht aussagen, dass es die Schalen doch auch tun und meine Idee affig ist. Wie komme ich nur auf sowas.
Eine zusätzliche Schale in der Küche haben wir natürlich zur Sicherheit, da trinkt nur keiner.

Was meinst du mit einer Pumpe? Ich möchte nicht zurück zu einem normalen Trinkbrunnen.
Ich hatte mir gestern auch noch überlegt, ob man nicht ein Waschbecken auf den Boden stellen kann. Ein kleines aus Naturstein z.B., nicht unbedingt so ein weißes aus dem Badezimmer. :D Die, die ich gesehen habe, werden z.B. auf einem Holzbrett befestigt. Meine Frage wäre eben, ob das auf Bodenniveau möglich ist oder ob der Ablauf des Wassers dann nicht funktioniert.
 
Y

ypg

Ich würde wohl ein Becken, etwas schickes im Flur, montieren. Also eine Art Brunnen mit Natursteinschale. Kann ja auch so ein Nebelteil/Befeuchtungsteil sein. Das könnte über Bewegungsmeldern tröpfeln.
Und da wäre dann ja auch ein Abfluss.
 
MaxiFrett

MaxiFrett

Was du dir vorstellst geht sicherlich. Frag doch einfach euren GU/Bauträger/Architekten :)

Persönlich würde ich es allerdings wohl auch nicht so machen. Entweder im Gästebad – ggf mit Klappe – oder ein in sich geschlossenes System was ich morgens und Abends frisch auffülle.
 
H

hampshire

Pumpe Variante 1: geschlossener Kreislauf. Das Wasser fließt und muss nach Verbrauch aufgefüllt werden. Bei entsperchender Reservoirgröße ist das selten.

Pumpe Variante 2: Das Abwasser wird auf das Niveau des vorhandenen Abflusses gepumpt - genau wie bei einer Spülmaschine. Das erspart den Bodeneinlass.

Noch eine Variante: Das Wasser fließt in ein Becken oder Steintrog (sieht sicher besser aus). Der durch die Katzen ausgelöste Zufluss wird ab einer gewissen Füllhöhe abgeschaltet. Dann brauchst Du keinen Abfluss und bist hochwassergeschützt.
 
11ant

11ant

Meine Frage wäre eben, ob das auf Bodenniveau möglich ist oder ob der Ablauf des Wassers dann nicht funktioniert.
Ich schließe mich den Vorschlägen von @hampshire an, will Dich aber dennoch nicht betreffend einer einfachen Antwort ja/nein verdursten lassen: ja, das geht. Dem Bodenablauf ist egal, ob er einer schwellenlosen Dusche oder einem (selbstnachfüllenden) Trinknapf dient.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1066 Themen mit insgesamt 12621 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ist ein Abfluss im Boden und eine separate Wasserleitung möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
2Bad riecht nach Abfluss 22
3Badewanne Abfluss Geruch Problem 14
4Geschlossene oder offene Küche ? 11
5Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
6Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
7Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
8Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
9Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
10Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
11Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
12Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche 69
13Esstisch in einer kleinen Küche 49
14Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? 39
15Maße für Küche festlegen 15
16Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
17Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
18Neue Ikea Küche - Empfehlungen welche? 10
19Faktum AP mit Ikea Metod Küche 15
20Unterschied zwischen Ikea Faktum & Ikea Metod Küche 16

Oben