Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge?

4,70 Stern(e) 6 Votes
S

Stephan—

Hallo zusammen,

mein Gehirn quillt sich auf seit Tagen mit folgender Frage "Ist der Hauswirtschaftsraum zu klein"? 6,8m2
Mein Plan ist, an der linken Wand Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Solepumpe unterzubringen und an der rechten Wand den Trockner und Waschmaschine.
Stromkasten soll in die Garage auswandern.

Habt ihr ggf. sinnvolle Verschiebungen von Wänden als Vorschläge?
Das Gästezimmer /Altersschlafzimmer muss 3,2x3,5m erreichen
grundriss-170m2-hwr-zu-klein-verbesserungsvorschlaege-478359-1.jpg

grundriss-170m2-hwr-zu-klein-verbesserungsvorschlaege-478359-2.jpg
 
Tolentino

Tolentino

Ja, ist auf jedenfall sehr knapp. Kriegt ihr ne Lüftung? Evtl Fenster nur als Oberlicht, dann könnte man die Wand auch noch nutzen...
Die Tür auf jeden Fall positionieren, dass die "kürzere" Wand noch genügend Tiefe für die typische Gerätschaft besitzt (~65 cm)
 
Tolentino

Tolentino

102 planuntenrechts "HA-Raum". Mehr ist es eigtl. auch nicht.
Ich kriege ein ähnliches Problem. Noch keine Ahnung wie ich es wirklich löse...
 
Y

ypg

102 planuntenrechts "HA-Raum". Mehr ist es eigtl. auch nicht.
Ich kriege ein ähnliches Problem. Noch keine Ahnung wie ich es wirklich löse...
Dank Dir.
Schieb die Treppe noch weiter nach planlinks. Die Kinderzimmer oben sind verhältnismäßig zu groß. Auch der Allraum kann das ab.
Der kleine Hauswirtschaftsraum wird unglücklich machen. Zudem möblieren die Techniker es so, wie sie es am besten hinbekommen, das hat dann nichts mehr mit Deiner Feinplanung zu tun.
 
S

Stephan—

Aktuell bereits angepasst: rechts Tiefe auf 65cm, Fenster Brüstungshöhe 165, Schiebetür in normale Tür, Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja, Zu- und Abluft durch Bodenplatte („Luftbrunnen“). Raum ist im Süd-Osten (102)
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
2Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? 26
3Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung 30
4Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung 60
5Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt 12
6 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
7Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? 22
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
9Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
10Welcher Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Typ sind wir? 10
11Einfamilienhaus mit KfW55/Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Energieeinsparverordnung-Standard - Erfahrungen-Meinungen? 22
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das? 56
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft 60
14Lüftungsanlage Keller ohne Fenster 18
15Können Fliegen durch die Kontrollierte-Wohnraumlüftung ins Haus kommen? 20
16Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
17Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
18Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
19Schrank für Hauswirtschaftsraum 21

Oben