Welche Software zur Grundrissplanung und Modellierung?

4,40 Stern(e) 9 Votes
L

--Lars--

Hi,

meine Frau und ich beginnen gerade unser Projekt zum Bau unseres selbstgenutzten freistehenden Einfamilienhaus. Das Grundstück steht bereits fest, jetzt geht es um die Grundrissplanung.

Gerne würde ich unsere Ideen in einer Software zur Grundrissplanung gerne in 3D modellieren, da man sich so Dinge etwas besser vorstellen kann und einen besseren Eindruck bekommt, als in Skizzen auf einem Papier.

Es geht hierbei aber nicht um die finale Modellierung, wie es der Architekt machen würde. Es ist daher auch nicht das absolute Profi-Tool gesucht, sondern eher eines was eine einfache grobe Modellierung erlaubt um Ideen zu brainstormen.

Welche Software könnt ihr hier empfehlen? Danke für eure Empfehlungen!
 
M

motorradsilke

Ich nutze home.by.me, und bin damit zufrieden. Die Möbel da drin sind zwar gruselig, aber man kann meist etwas finden, was man wenigstens von den Maßen passend machen kann.
 
N

nordanney

Gerne würde ich unsere Ideen in einer Software zur Grundrissplanung gerne in 3D modellieren, da man sich so Dinge etwas besser vorstellen kann und einen besseren Eindruck bekommt, als in Skizzen auf einem Papier.
Wenn Ihr Euren Plan habt, bau das ganze doch einfach mit dünnem Holz als Modell nach. Fand ich super und für die Kids war es wie ein Puppenhaus, das sie für sich schon einrichten konnten. Besser als jede Zeichnung.
 
O

Obermuh

Ich habe auch Sweet Home 3D auf dem iPad genutzt. Falls das Grundstück schon betreten werden darf, kann man mit dem richtigen Gerät auch schon in AR ein 1:1 Modell aufs Grundstück projizieren und durchlaufen.
 
11ant

11ant

Ich empfehle Dir eine Profi-Planungshardware: Papier, Stift und Lineal. Denn:
Gerne würde ich unsere Ideen in einer Software zur Grundrissplanung gerne in 3D modellieren, da man sich so Dinge etwas besser vorstellen kann und einen besseren Eindruck bekommt, als in Skizzen auf einem Papier.
... genau darin liegt die "Gefahr": wenn man sich die "3D"-Zeichnung "besser (als funktionierend) vorstellen kann", ist das oft ein Trugbild, weil in "3D" auch der größte Mist beeindruckend professionell und "semifinal" aussieht. Man braucht einige Lernbereitschaft, sich in die Software einzufuchsen, und in den entscheidenden Funktionen versagt sie: Engstellen / Kopfstoßstellen, zu steile Treppen etcetera färben das Bild nicht rot und geben auch keinen Warnton. Der Schöpfer eines "3D" Hausentwurfes wird auch meist von Stunde zu Stunde verliebter in das vermeintlich fertige Ergebnis.

Du wirst hier einigen Leuten begegnen, die in ungelenken Kritzeleien verbesserungswürdige Stellen schnell entlarven. Willst Du Fehler finden, brauchen Deine Kritiker Erfahrung - nicht Du. Mit "3D" Zeichnungen erntest Du schnell Bewunderung für Deine Talente als Architekt, ob das nun stimmt oder nicht - aber es sieht eben gefährlich einfach "toll" aus. Schau´ Dich hier einmal um und achte speziell darauf, welche Fragesteller mit ihren Entwürfen die lautesten Buhrufe ernten: da wirst Du feststellen, daß die eine Gemeinsamkeit haben - nämlich die Benutzung von Schnelltollausseh-Software.
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4993 Themen mit insgesamt 99251 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Software zur Grundrissplanung und Modellierung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Haus / Grundstück 28
2Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
3Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
4Auf wie hoch schätzt ihr unser Hausbau ohne Grundstück in Saarland 47
5Einfamilienhaus 159qm - Gerades Grundstück - Richtig kalkuliert? 26
6Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück 19
7Planung Grundleitung Grundstück leichtes Gefälle 29
8Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
9Grundrissplanung Einfamilienhaus in L-Form 68
10Feedback zur Grundriss-Planung 150 qm 51
11Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
12Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
13Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
14Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
15Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
16Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
17Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
18Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
19Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
20Grundstück - Entscheidung? 14

Oben