Auswahl eines Verblendsteins - Welcher Hersteller?

4,30 Stern(e) 4 Votes
K1300S

K1300S

Wende Dich an den Klinker-Profi (.de). Wenn Du denen das Bild schickst, können die Dir mindestens einen Stein nennen, der sehr ähnlich ist. Ansonsten gibt es auch (kleine) Hersteller, bei denen Du den Stein quasi konfigurieren kannst. Sind nur leider etwas preisintensiver ...
 
OWLer

OWLer

Bei uns sollten wir internetfotos (oder eigene) von Klinkern schicken, sie uns gefallen. Dann hat sich der Baustoffhändler sich die angeguckt und hat uns zu ca. 10 Adressen in der Umgebung geschickt, wo es etwas vergleichbares gibt. Also die Adressen, wo er ähnliche Klinker selbst angeliefert hat.

Geworden ist es dann ein Klinker, den wir am Haus von nem Arbeitskollegen gesehen haben. Den hat er uns dann einfach bestellt.

Ich würde einfach durch die Neubaugebiete der Umgebung gehen und klingeln+fragen, wenn man sonst so völlig auf dem Schlauch steht.

Wie oben schon angemerkt, die aufgebratenes auch erfragen. Ist mindestens genauso wichtig wie der Klinker an sich.
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1460 Themen mit insgesamt 12923 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Auswahl eines Verblendsteins - Welcher Hersteller?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grau-weißer Klinker, nur Keramik? 49
2Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? 19
3Klinker oder Riemchen !!! 28
4Neubau Außenfassade Klinker/ Putz 12
5Dehnungsfuge im Klinker ja oder nein 21
6Klinker für Bungalow 13
7Dämmung Laibung Fenster WDVS und Klinker plus Übergang 12
8Klinker nach Bau in Eigenleistung empfehlenswert? 14
9Klinker oder Putzfassade - Welche Kostenunterschiede? 10
10Klinker-Riemchen Kosten pro qm - Aufpreis gerechtfertigt? 17
11Einfamilienhaus 172qm, Fragen zum Schnitt, Dachstuhl und Klinker 90
12KFW 40 plus / Energieeffizient bauen mit KLINKER? 13
13Klinker mit Rot, Braun, Orange gesucht - darf nicht zu dunkel sein 23
14Wandaufbau 36,5 Poroton T8 inkl. Klinker 32

Oben