Binderdach - Alternative zum konventionellen Dachstuhl ?

4,20 Stern(e) 5 Votes
C

Chloe83

Hallo,

wir sind noch an der Planung unserer Stadtvilla. Geplant war zuerst ein zimmermannmäßiger Dachstuhl über der Stahlbetondecke im OG.
Aufgrund der hohen Kostenkalkulation erwägen wir als Alternative, den Dachstuhl als Binderdach über einer Holzbalkendecke im OG auszuführen.
Dies soll günstiger sein, als unsere ursprünglich gewählte Variante.

Nun zwei Fragen, die mich interessieren würden.

a. Kann man ungefähr sagen, was der preisliche Unterschied zwischen Konstruktiondach/Stahlbetondecke vs. Binderdach/Holzbalkendecke ist ?

b. Binderdach mit Holzbalkendecke - ist das „Billigbauweise“ oder durchaus eine gute Alternative ?

Lieben Dank für Eure Antworten.
 
11ant

11ant

a. Kann man ungefähr sagen, was der preisliche Unterschied zwischen Konstruktiondach/Stahlbetondecke vs. Binderdach/Holzbalkendecke ist ?
42. Im Ernst: was "man" darauf antwortet, hilft Dir nicht weiter. Relevant ist die Antwort Deines Bauunternehmers.
b. Binderdach mit Holzbalkendecke - ist das „Billigbauweise“ oder durchaus eine gute Alternative ?
Merklich billiger sollte es sein, minderwertig ist es nicht. Aus meiner Sicht ist es absolut angemessen für eine "Stadtvilla", ibs. mit einer Einschubtreppe zu einer Lagerfläche für Christbaumschmuck.
 
C

Chloe83

Vielleicht wäre das noch eine Alternative, also Holzbalkendecke plus Pfettendach?
Unser BU hat gesagt, dass es aufgrund des Holzpreises egal wäre, ob Holzbalkendecke oder Stahlbeton.
Arg viel Lagerfläche benötigen wir auf dem Speicher nicht. Höchstens mal für Verpackungen oder leichte Sachen.
 
K1300S

K1300S

Dann schau Dir das mal im Musterhaus an, damit Du Dich nicht hinterher ärgerst, wenn der Platz nicht reicht. Es gibt wohl auch noch sogenannte Studiibinder, aber die habe ich noch nicht live gesehen.
 
11ant

11ant

Das ist aus meiner Sicht der springende Punkt, nämlich dass man zwar deutlich spart aber auch deutlich weniger nutzbare Fläche hat. Vielleicht wäre das noch eine Alternative, also Holzbalkendecke plus Pfettendach?
Wir hatten das Thema vor zwei Jahren bereits,
Studiobinder wählen. Binder seitlich. Stehhöhe mittig.
.
Unser BU hat gesagt, dass es aufgrund des Holzpreises egal wäre, ob Holzbalkendecke oder Stahlbeton.
Wo sehen wir denn den konkreten Hausentwurf ?
Woraus ergibt sich denn überhaupt die Wählbarkeit einer Stahlbetondecke ? - das hängt ja auch mit tragenden Wänden und deren Anordnung EG./.OG zusammen ...
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Dach gibt es 786 Themen mit insgesamt 6598 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Binderdach - Alternative zum konventionellen Dachstuhl ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
2Holzbalkendecke vs. Betondecke 16
3Grundriss Stadtvilla - Danke für euer Feedback 15
4Stadtvilla oder klassisches Satteldach-Haus? Vorteile? Kosten? 51
5Dachüberstand bei Stadtvilla mit Walmdach 17
6Dachüberstand Stadtvilla mit Zeltdach 12
7Grundrissplanung für Stadtvilla mit 168 qm - Wer hat Ideen? 47
8Frontansicht Stadtvilla Walmdach oder Zeltdach? 16
9Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage 38
10Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage 72
11Dachüberstand Stadtvilla Holz oder Kunststoff? 12
12Einfamilienhaus - Stadtvilla - 160qm Wohnfläche 10
13Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
14Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage 495
15Grundrissoptimierung Stadtvilla 180m2 (mit Visualisierungen) 24
16Grundriss Stadtvilla - Bitte um Meinungen, Kritik, Verbesserungen 52
17Stadtvilla 200qm + großzügige Doppelgarage im Saarland geplant 74
18Stadtvilla mit Staffelgeschoss und Bungalow-Optik kombiniert 13
19Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront 63
20Fenster Stadtvilla 1,26x1,45 optisch ein Fehler ? 10

Oben