Dachbegrünung Sauna & Gartenhaus

4,70 Stern(e) 3 Votes
H

HilfeHilfe

Hallo, wir haben jeweils 3*4 Holz Sauna und Holz Gartenhaus im Außenbereich. Es gibt eine leichte Neigung am Dach und es wurde eine spezielle Folie verlegt. Jetzt wollten wir das Thema Dachbegrünung angehen.

Der Saunabauer sagt je Dach dürfen maximal 250-300kg aufs Dach damit er die Stabilität garantiert.

Was gibt es für Optionen für "leichte" Begrünungen. Aktuell bleibt immer ein Pfütze auf dem Dach und fließt nicht ab.

Gibt es auch leichte Steine die das Wasser ausnehmen und verundsten lassen ?

Ich freue mich auf Anregungen
 
WilderSueden

WilderSueden

Reden wir von 250kg pro Quadratmeter oder 250kg gesamt? Falls ersteres sehe ich keinen Spielraum. Das wären ja dann 20kg/qm

Und was ist mit der Pfütze? Wie groß ist die und sollte die bei ordentlich ausgeführtem Gefälle nicht ablaufen?
 
H

HilfeHilfe

Reden wir von 250kg pro Quadratmeter oder 250kg gesamt? Falls ersteres sehe ich keinen Spielraum. Das wären ja dann 20kg/qm

Und was ist mit der Pfütze? Wie groß ist die und sollte die bei ordentlich ausgeführtem Gefälle nicht ablaufen?
Insgesamt 250 kg ………….. also gibt’s kein leichtes Material ?
 
WilderSueden

WilderSueden

Das Problem ist ja nicht nur das Material. Du willst ja auch noch Wasser aufnehmen. Das reduziert das Gewicht noch weiter dass du aufs Dach bringen kannst.

Wie ist das eigentlich mit der Schneelast bei dem Dach? Wie ist die da schon eingerechnet?
 
H

HilfeHilfe

Das Problem ist ja nicht nur das Material. Du willst ja auch noch Wasser aufnehmen. Das reduziert das Gewicht noch weiter dass du aufs Dach bringen kannst.

Wie ist das eigentlich mit der Schneelast bei dem Dach? Wie ist die da schon eingerechnet?
gute Frage. Aber wir haben in unserer Region kaum schnee. und wenn was kommt schmilzt es weg
 
Nida35a

Nida35a

das habe ich auch gerade gedacht,
Schneelast, Regenwasser dazu, eine Person zum schippen rauf.
Der Saunabauer, oder du selbst, sollte noch ein paar Balken einziehen und das Gefälle erhöhen.
Flachdächer von Sauna oder Schuppen werden undicht, wenn Pfützen drauf stehen
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Dach gibt es 786 Themen mit insgesamt 6598 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachbegrünung Sauna & Gartenhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
2Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
3Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
4Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
5Holzfaserplatte unter Dach notwendig? 12
6Anbieter Nelskamp Dach-Pfannen Vergleich 26
7Holz oder Stein rund um den Pool? 15
8Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
9Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
10Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
11Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
12Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
13Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
14Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
15Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
16Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? 114
17Betontreppe mit Holz verkleiden | Erfahrungen & Kosten 23
18Dämmung an Gaubenwand vergessen - Schimmel auf Holz - Vorgehen? 13
19Sauna Bauen - Viele Fragen 13

Oben