Einfamilienhaus KfW55 - Mehrkosten Abzocke oder gerechtfertigt?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

Ich hätte so gerne 2-fach Fenster im neuen Haus gehabt, traute mich aber nicht danach zu fragen, auch nicht hier im Forum.
Das ist schade. Bei uns war es Standard. Als wir einzogen, ging der Hype mit 55 und 3-fach los. Man kann sehr viel negatives lesen. Schwer sind sie, teuer und setzen morgens Feuchte an… wwi. Nur um einen 10er im Monat zu sparen.
Die Geschichte unseres neuen Hauses ist tatsächlich so eine "hat sich nicht getraut-"Geschichte. ;-)
Das ist schade!
Auch unser Haus hat ein Kaltdach, ebenso ist der zukünftige DG-Ausbau "ausgeschlossen".
Ihr habt doch eine Stadtvilla mit Zeltdach (oÄ) Da bietet sich das gar nicht an. Die Krabbelei mit der Bodenluke und Niedrigdach birgt Gefahren. Ich glaube, ihr könntet dennoch ein paar Kisten um die Luke rum deponieren.
100er sind aber nicht mehr erlaubt, oder? Ich dachte Gebäudeenergiegesetz ist das Minimum?
Nein, ist nicht mehr erlaubt. Aber die Häuser, die vor Kurzem noch danach gebaut wurden, können einer Familie ein Heim geben und prächtig funktionieren, auch mit wenig Heizverbrauch.
Das vergessen viele, die jetzt halt in dem Wahn bauen, alles muss im neuesten „Standard“. Dass neu nicht bestens ist, vergessen viele. Da braucht man Bewährtes auch nicht schlecht reden.
 
P

Pinkiponk

Das verstehe ich nicht, wo Du doch einen Fensterfritzen kennst :-(
Den kannte ich zum fraglichen Zeitpunkt noch nicht so gut. ;-) Außerdem ging ich davon aus, dass 3-Dachfenster auch Vorteile haben und der Standard zu sein scheinen. Ich möchte nicht in zu vielen Dingen vom Standard abweichen.
 
Y

ypg

Bei den aktuellen Gas- bzw Strompreisen wird da schon ein 20er draus ;)
Wo wir wieder bei dem Thema Energieverbrauch sind: ein Kfw55 Haus mit 2-Fach-Fenster kann man ja gern mit einem Kfw55 Haus mit 3-Fach-Fenster vergleichen. Viele Wege führen nach Rom: der eine mag steinig sein, der andere mit Gegenwind - die eingebrachte Energie ist unterm Strich gleich.
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 851 Themen mit insgesamt 28950 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus KfW55 - Mehrkosten Abzocke oder gerechtfertigt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erfahrungen Einfamilienhaus KfW55 - Gewerke selber vergeben? 20
2KfW55 gegenüber KfW70 12
3Lohnt sich KfW55 anstatt KfW70 mit Aufpreis 16
4Energieberater für KfW55 nötig? 21
5Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 43
6Energieeinsparverordnung, KFW55 , KFW40 oder KFW40 Plus 19
7Einbruchsichere Fenster? 33
8Innenraum Gestaltung - Fenster 14
9Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
10Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
11Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
12Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
13Fenster zwischen 2 Räumen 13
14Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
15Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
16Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
17Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
18 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
19Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
20Mindestbreite bei 2flügeliges Fenster/Terrassentür? 48

Oben