F
Fritsch
Guten Abend zusammen,
wir wollen in den Schlafräumen statt Fliesen einen Vinylboden verlegen. Daraus ergibt sich ein Höhenunterschied zwischen den Räumen mit Fliesen (13mm) und dem Vinylboden (4,8mm) von ca. 8mm.
Da wir auf Ausgleichsschienen verzichten möchten und eher den Fußbodenaufbau ausgleichen möchten, sind wir nun am überlegen wie wir die 8mm Erhöhung realisieren wollen. In allen Räumen ist eine Fußbodenheizung verlegt. Estrich ist schon drinnen, eine Erhöhung haben wir nicht gewollt um in der Zukunft auch was anderes legen zu können.
Als erste Möglichkeit würde uns Kork einfallen mit denen sich die 8mm überbrücken lassen. Vom Wärmedurchlasswiderstand her kann ein Wert von unter 0,15 m2K/W gerade noch realisiert werden.
Außerdem würden mir noch Bautenschutzmatten einfallen mit denen sich der Fußboden erhöhen lassen würde. Sind diese bei Fußbodenheizung geeignet? Vom Wärmedurchlasswiderstand wären diese sogar besser als Kork und auch vom Preis her günstiger. Als Fußbodenerhöhung zu empfehlen? Gibt es noch andere Alternativen mit denen sich der Fußboden mit Fußbodenheizung erhöhen lässt? Vielen Dank vorab.
wir wollen in den Schlafräumen statt Fliesen einen Vinylboden verlegen. Daraus ergibt sich ein Höhenunterschied zwischen den Räumen mit Fliesen (13mm) und dem Vinylboden (4,8mm) von ca. 8mm.
Da wir auf Ausgleichsschienen verzichten möchten und eher den Fußbodenaufbau ausgleichen möchten, sind wir nun am überlegen wie wir die 8mm Erhöhung realisieren wollen. In allen Räumen ist eine Fußbodenheizung verlegt. Estrich ist schon drinnen, eine Erhöhung haben wir nicht gewollt um in der Zukunft auch was anderes legen zu können.
Als erste Möglichkeit würde uns Kork einfallen mit denen sich die 8mm überbrücken lassen. Vom Wärmedurchlasswiderstand her kann ein Wert von unter 0,15 m2K/W gerade noch realisiert werden.
Außerdem würden mir noch Bautenschutzmatten einfallen mit denen sich der Fußboden erhöhen lassen würde. Sind diese bei Fußbodenheizung geeignet? Vom Wärmedurchlasswiderstand wären diese sogar besser als Kork und auch vom Preis her günstiger. Als Fußbodenerhöhung zu empfehlen? Gibt es noch andere Alternativen mit denen sich der Fußboden mit Fußbodenheizung erhöhen lässt? Vielen Dank vorab.