Wärmepumpe in Verbindung mit Hausklimatisierung

5,00 Stern(e) 6 Votes
Mycraft

Mycraft

Moderator
Es gibt bei Kanalgeräten keinen technischen Unterschied. Nur optischen.

Außer natürlich du lässt dir eine komplette HVAC Einheit einbauen wie das z.B. in Büros üblich ist. Dann hast du ein All-in-one Gerät mit Entfeuchtung im Sommer und Befeuchtung im Winter und alles was dazugehört. Da geht es aber dann bei 50K oder so los.
 
D

driver55

In #2 und im letzten Post wurde quasi alles gesagt.
Bei einem 1-2 Mio-Projekt kommt‘s auf 50 k€ für ne ordentliche Klimatisierung auch nicht mehr an.

Trotzdem ist eine gut geplante Verschattung die halbe Miete für den Sommer.
 
S

Snowy36

Darf ich passend zum Thema mal fragen was ihr heute so in der Küche / Esszimmer für Temperaturen habt ? Wir haben letztes Jahr unsere Südterrasse überdacht und mit Ziegeln eingedeckt seit dem knallt die Sonne in diese beiden Räume nicht mehr so rein ( Küche ist Süd Ost, Eszimmer Südwest)… im Westen haben wir die Fentsterläden zu …. KFW 55 Haus …. 26 grad ich gehe ein ….
 
S

Scout**

Genau 24Grad. Morgens 1 bis 2 Stunden stoßlüften und Mittags die Süd-Rollläden komplett runter.
 
G

gregman22

Das bestärkt mich in meiner Überlegung, frühzeitig an eine Klimatisierung zu denken. Es ist schön und gut, dass Wärmepumpen einen gewissen Kühleffekt erzielen. Genügt dieser aber nicht, ist man in den traditionellen deutschen Häusern aufgeschmissen.

Für uns ist es gesetzt, dass wir die Komponente noch mit aufnehmen. Nur noch die Entscheidung, ob wir eine zentrale Klima & Lüftungsanlage oder Splitgeräte installieren gilt es noch zu beantworten.

Bei steigenden Temperaturen in D sind mir 24 Grad im EG zu hoch.
 
D

driver55

Darf ich passend zum Thema mal fragen was ihr heute so in der Küche / Esszimmer für Temperaturen habt ?
Morgens meist 22 (manchmal noch weniger) Abends Richtung 23,5. Im OG i.d.R. 1 Grad mehr. Weitestgehend verschattet und passive Kühlung per Fußbodenheizung aktiv. (KfW60 Holzständerhütte)
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26629 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe in Verbindung mit Hausklimatisierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Klimatisierung: Welcher ist der Königsweg 64
2Geschlossene oder offene Küche ? 11
3Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
4Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
5Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
6Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
7Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
8Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
9Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
10Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche 69
11Esstisch in einer kleinen Küche 49
12Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? 39
13Maße für Küche festlegen 15
14Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
15Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
16Neue Ikea Küche - Empfehlungen welche? 10
17Faktum AP mit Ikea Metod Küche 15
18Unterschied zwischen Ikea Faktum & Ikea Metod Küche 16
19Ikea Metod Küche Wandschienenproblem, Anleitung erwünscht 11
20IKEA METOD Küche mit Geschirrspülmaschine von Siemens 25

Oben